Werbung

Nachricht vom 22.06.2015    

Tag des offenen Vorhangs in der „oase“

Fünfzig Jahre ist es her, dass eine „Laienspielschar“ in Montabaur eine Epoche startete, die in diesen langen Jahren vielen Menschen mit ihrem Treiben Freude bereitete. Von der Aulabühne über die umgebaute Feldscheune bis zum heutigen eigenen Haus mit 90 Sitzplätzen führte der Weg der Kulturschaffenden „oasianer“ über viele Varianten von Theateraufführungen zu diesem besonderen Geburtstag.

Symbolfoto: Veranstalter.

Montabaur. Um die Gäste der „oase“ an diesem Festtag gebührend zu beteiligen, gibt es eine besondere „oase-Revue“, in der Ausschnitte von Stücken der letzten zwanzig Jahre gezeigt werden.

In moderierter Reihenfolge wird bei den „Physikern“ von Dürrenmatt aus dem Jahr 1996 - dem letzten Spieljahr in der alten „oase“ – begonnen. Der Bogen erstreckt sich über „Sonny-Boys“ (2002), „Kunst“ (2004), „Ein ungleiches Paar“ (2009), “Plaza-Suite“ (2012), „Träumen Andoiden von elektrischen Schafen (2013) und endet bei der Komödie „Honigmond“ (2014).

Stammgäste werden sich an viele schöne Stunden in der „oase“ erinnern und Neugierige einen Einblick in die Theaterwelt der „oase“ gewinnen können. Ein Wiedersehen mit alten Hasen und neuen Akteuren der „oase“ ist für zwei Abende rund um den „Tag des offenen Vorhangs“ vorgesehen. Am Freitag, dem 10. Juli ab 19 Uhr beginnt der offizielle Festabend, zu dem auch Besucher herzlich willkommen sind. Der Samstag steht für Groß und Klein von 11 – 18 Uhr als Besichtigungstag zur Verfügung . Neben vielen Mitmachaktionen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Beschlossen wird das Festwochenende ebenfalls abends ab 19 Uhr mit der „oase-Revue“. Die Karten für die Revue werden wie immer an den bekannten Vorverkaufsstellen oder direkt im Internet unter www.ticket-regional.de angeboten. Der Eintrittspreis für die Revue nebst Getränk und Snack beträgt 15 Euro.




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Ausbau der Breitbandversorgung in Hachenburg-Altstadt ab 2016

In der Haupt- und Finanzausschusssitzung am 15.06.2015 gab Stadtbürgermeister Röttig bekannt, dass die ...

Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde bewegen was

Zuschussprogramm läuft an: Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg beschloss in ...

Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum Westerwald

Traditionell am letzten Juni-Wochenende veranstaltet das Landschaftsmuseum Westerwald von 10-17 Uhr sein ...

Alpakas werden Großfamilie

Der Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach hat wieder ein Alpaka-Baby. „Sonntag geboren, am 21. Juni“, ...

Waldbegehung der Forstbetriebsgemeinschaft Holzbach

Am 23. Mai fand im Kirchenwald der Pfarrei St. Anna eine Waldbegehung der Forstbetriebsgemeinschaft Holzbach ...

Initiative „Ich bin dabei!“ – Reger Ideenaustausch

Die zweite Projekte-Werkstatt der Initiative nutzten die einzelnen Projektgruppen um ihre Konzepte zu ...

Werbung