Werbung

Nachricht vom 22.06.2015    

Waldbegehung der Forstbetriebsgemeinschaft Holzbach

Am 23. Mai fand im Kirchenwald der Pfarrei St. Anna eine Waldbegehung der Forstbetriebsgemeinschaft Holzbach unter der Führung von Herrn Joachim Kuchinke statt. Die Mitglieder bekamen unter fachmännischer Leitung sehr eindrucksvoll verschiedene Waldbilder sowie die notwendigen waldbaulichen Maßnahmen in den einzelnen Beständen vorgestellt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Herschbach. Die Forstbetriebsgemeinschaft Holzbach ist ein Zusammenschluss einzelner Privatwaldbesitzer mit dem Ziel, ihren Wald gemeinsam zu bewirtschaften und zu pflegen, um ökonomisch und ökologisch ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Der Zuständigkeitsbereich der Forstbetriebsgemeinschaft beschränkt sich auf die Gemarkungen Herschbach, Hartenfels, Schenkelberg, Freirachdorf und Maroth.

Bei den jährlichen Treffen der Mitglieder werden neben aktuellen Informationen über die forstbetriebliche Themen Holzmarkt, Waldbau und Forstschutz die notwendigen forstlichen Arbeiten bestandsweise mit der Ermittlung der Kosten und Erlöse vorgeschlagen und unterjährig ausgeführt.

Wenn Sie Privatwaldbesitzer sind und weitere Informationen und Inhalte über die Forstbetriebsgemeinschaft Holzbach erfahren möchten wenden Sie sich an Herrn Joachim Kuchinke (02626 6277 Forstrevier Herschbach) oder Frau Anne Franke (02626-7610 HUF HAUS).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Weitere Artikel


Ausbau der Breitbandversorgung in Hachenburg-Altstadt ab 2016

In der Haupt- und Finanzausschusssitzung am 15.06.2015 gab Stadtbürgermeister Röttig bekannt, dass die ...

Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum Westerwald

Traditionell am letzten Juni-Wochenende veranstaltet das Landschaftsmuseum Westerwald von 10-17 Uhr sein ...

Ärzte werden wertvoller

Erstmals hatte die Westerwald Bank zu einem Ärzte- und Apothekertag eingeladen. Im Fokus stand dabei ...

Initiative „Ich bin dabei!“ – Reger Ideenaustausch

Die zweite Projekte-Werkstatt der Initiative nutzten die einzelnen Projektgruppen um ihre Konzepte zu ...

Zwei Keramik-Ausstellungen des IKKG Höhr-Grenzhausen

Die Studierenden des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas gestalten im Juli zwei Ausstellungen. ...

Saynbachtal gehörte den Radfahrern

Am Sonntag, den 21. Juni war das Saynbachtal auf 25 Kilometern Länge zwischen Bendorf und Selters gesperrt. ...

Werbung