Werbung

Nachricht vom 22.06.2015    

Zwei Keramik-Ausstellungen des IKKG Höhr-Grenzhausen

Die Studierenden des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas gestalten im Juli zwei Ausstellungen. Ausstellung Nummer eins betrifft den alljährlichen ‘Akademischen Rundgang’ vom 3. Bis 5. Juli. Nummer zwei präsentiert das Können der Abschlussabsolventen vom 11. Bis 19. Juli.

Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. Das Institut für künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen, wird zum 3. Juli den alljährlichen ‘Akademischen Rundgang’ präsentieren. Die Kunststudierenden zeigen in den Räumlichkeiten des Cera-Tech Centers in Höhr-Grenzhausen ihre aktuellen Werke in den Fachbereichen freie Kunst Glas und Keramik. Dazu lädt das IKKG ganz herzlich ein.

Die Vernissage findet statt am Freitag, 3.Juli um 17 Uhr.
Ausstellungsdauer: 3. Juli bis 5. Juli, Samstag - Sonntag: 11 Uhr – 18 Uhr. Cera Tech Center Rheinstraße 60a, Höhr-Grenzhausen, Institut für Künstlerische Keramik und Glas, Fachhochschule Koblenz, Rheinstraße 80, 56203 Höhr-Grenzhausen.

Ausstellung Nummer zwei ist die Absolventenausstellung des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas, Hochschule Koblenz:
„Leap“ - 3 Galerien 7 Positionen. Die Besucher werden in diesem Jahr an drei Orten begrüßt.

Vernissage: 11. Juli, 14 Uhr Galerie Handwerk, Rizzastraße 24-26, 56068 Koblenz, mit Walerija Peter, Claudia Thumm, Yuhuan Zhang.
15:30 Uhr Galerie Barbara Gröbl, Casinostraße 37, 56068 Koblenz, mit Miki Lin. 18 Uhr Kasino, Kasinostrasse 7, 56203 Höhr-Grenzhausen, mit Randolph Capelle, Clara Clauter, Verena Schatz.

Ausstellungsdauer: 11. Juli bis 19. Juli, Sonntag – Sonntag 12 Uhr – 17 Uhr, Montag geschlossen.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Initiative „Ich bin dabei!“ – Reger Ideenaustausch

Die zweite Projekte-Werkstatt der Initiative nutzten die einzelnen Projektgruppen um ihre Konzepte zu ...

Waldbegehung der Forstbetriebsgemeinschaft Holzbach

Am 23. Mai fand im Kirchenwald der Pfarrei St. Anna eine Waldbegehung der Forstbetriebsgemeinschaft Holzbach ...

Ausbau der Breitbandversorgung in Hachenburg-Altstadt ab 2016

In der Haupt- und Finanzausschusssitzung am 15.06.2015 gab Stadtbürgermeister Röttig bekannt, dass die ...

Saynbachtal gehörte den Radfahrern

Am Sonntag, den 21. Juni war das Saynbachtal auf 25 Kilometern Länge zwischen Bendorf und Selters gesperrt. ...

Knabenkräuter, Waldhyazinthen und Naturwiesen im Hohen Westerwald

Wer kennt wilde Waldhyazinthen oder Knabenkräuter, Händelwurz oder Großes Zweiblatt? Für Liebhaber wildwachsender ...

Metall und Kunststoff wachsen zusammen

High-Tech in Theorie und Praxis war angesagt beim „BVMW Meeting Mittelstand“, zu dem der heimische Geschäftsführer ...

Werbung