Werbung

Nachricht vom 22.06.2015    

Randale gegen Autos und Polizisten

Nach Sachbeschädigungen an mehreren Personenkraftwagen leistete ein 18-Jähriger bei der Festnahme Widerstand. Der junge Mann stand unter Alkoholeinfluss. Seine beiden Mittäter flüchteten unerkannt. Die Polizei Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Erheblich daneben benahm sich ein 18-jähriger junger Mann aus der Verbandsgemeinde Wirges, der in der Nacht zum vergangenen Samstag, 20. Juni in Montabaur festgenommen wurde. Zunächst hatte sich eine Anwohnerin der Fröschpfortstraße um 0:10 Uhr bei der Polizei gemeldet und berichtet, dass drei junge Männer soeben Außenspiegel an parkenden Fahrzeugen abgetreten hätten.

Mehrere Streifenwagen nahmen die Fahndung auf und stellten am Konrad-Adenauer-Platz drei von der Beschreibung her passende Personen fest. Sofort nach Erkennen der Polizei gaben diese jedoch Fersengeld und flüchteten zu Fuß in unterschiedliche Richtungen. In der Wallstraße konnte schließlich einer der jungen Männer auf einer Gabionenmauer festgenommen werden. Ein nacheilender Polizeibeamter hatte dort beherzt zugegriffen und sich dabei leicht an der Hand verletzt. Sowohl hier als auch später auf der Wache leistete der merklich unter Alkoholeinfluss stehende 18-Jährige mehrfach Widerstand und beleidigte die Beamten wiederholt. Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen und er durfte den Rest der Nacht im Polizeigewahrsam verbringen.



Insgesamt hatten der Festgenommene und die zwei noch unbekannten Personen sechs parkende Fahrzeuge beschädigt.

Hinweise werden erbeten bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Hachenburg - 16-Jähriger verletzt

In Hachenburg ereignete sich am Donnerstagabend (24. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger ...

Unfall am Bahngleis vor Hachenburg: Zugverkehr kam zum Erliegen

In Hachenburg kam es am Donnerstag (24. April) zu einem Verkehrsunfall, der den Bahnverkehr zum Erliegen ...

Dreifachmord in Weitefeld: Tatverdächtiger vermutlich verletzt

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Spannender Landesentscheid der deutschen Landjugend in Bad Kreuznach

In Bad Kreuznach fand vergangene Woche der Landesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend ...

Einladung zum 9. Kreisfamilienfest im Stöffel-Park in Enspel

Am Sonntag, 11. Mai, verwandelt sich der Stöffel-Park in Enspel von 13 bis 18 Uhr in ein buntes Erlebnisparadies ...

Grüne drängen auf schnelle Umsetzung des Radverkehrskonzepts im Westerwaldkreis

Am 20. März trafen sich Vertreter der Grünen mit der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, um über die ...

Weitere Artikel


Kunstvolle Töne erklingen in altem Schlossgemäuer

Gelungenes Projekt eines Wandelkonzertes in den weitverzweigten Räumen der Deutschen Bundesbank auf Schloss ...

Zwei Keramik-Ausstellungen des IKKG Höhr-Grenzhausen

Die Studierenden des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas gestalten im Juli zwei Ausstellungen. ...

Initiative „Ich bin dabei!“ – Reger Ideenaustausch

Die zweite Projekte-Werkstatt der Initiative nutzten die einzelnen Projektgruppen um ihre Konzepte zu ...

Saynbachtal gehörte den Radfahrern

Am Sonntag, den 21. Juni war das Saynbachtal auf 25 Kilometern Länge zwischen Bendorf und Selters gesperrt. ...

Knabenkräuter, Waldhyazinthen und Naturwiesen im Hohen Westerwald

Wer kennt wilde Waldhyazinthen oder Knabenkräuter, Händelwurz oder Großes Zweiblatt? Für Liebhaber wildwachsender ...

Metall und Kunststoff wachsen zusammen

High-Tech in Theorie und Praxis war angesagt beim „BVMW Meeting Mittelstand“, zu dem der heimische Geschäftsführer ...

Werbung