Werbung

Nachricht vom 21.06.2015    

Alleinunfall: 27-Jähriger ist an den Folgen gestorben

AKTUALISIERT Am Samstagabend, 20. Juni kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 290 zwischen Giesenhausen und Eichelhardt. Zwei Insassen eines Sportwagens wurden schwerst verletzt in Kliniken gebracht. Der 27-jährige Fahrer ist an den Folgen der Verletzungen gestorben, die Beifahrerin wurde schwer verletzt in eine Klinik nach Koblenz geflogen.

Fotos: Ralf Steube

Giesenhausen. In Höhe der Ortschaft Giesenhausen kam es am Samstag, 20. Juni, gegen 20.33 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 290. Ein Sportwagen Audi war nach ersten Angaben von der Straße abgekommen.

Dazu gibt es neue Erkenntnisse der Polizei Hachenburg:
Ein 27-jähriger Fahrer fuhr mit seinem Pkw die L 290 in der Gemarkung Giesenhausen, aus Richtung Eichelhardt kommend in Richtung Kroppach. Ausgangs einer langgezogenen Linkskurve kam er aus bisher noch nicht endgültig geklärten Umständen ins Schleudern und kollidierte anschließend mit einer am gegenüberliegenden Fahrbahnrand stehenden Baumreihe.

Hierbei wurden die Insassen (Fahrer und Beifahrerin) vermutlich aus dem Fahrzeug geschleudert. Die Beifahrerin wurde schwer verletzt mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus nach Koblenz gebracht.



Der Fahrer wurde mittels RTW ins Krankenhaus nach Altenkirchen gebracht. Hier verstarb er kurze Zeit später an den Verletzungen des Unfalls.

Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die L 290 musste in diesem Bereich für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Zur weiteren Unfallermittlung wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft ein Gutachter hinzugezogen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Metall und Kunststoff wachsen zusammen

High-Tech in Theorie und Praxis war angesagt beim „BVMW Meeting Mittelstand“, zu dem der heimische Geschäftsführer ...

Knabenkräuter, Waldhyazinthen und Naturwiesen im Hohen Westerwald

Wer kennt wilde Waldhyazinthen oder Knabenkräuter, Händelwurz oder Großes Zweiblatt? Für Liebhaber wildwachsender ...

Saynbachtal gehörte den Radfahrern

Am Sonntag, den 21. Juni war das Saynbachtal auf 25 Kilometern Länge zwischen Bendorf und Selters gesperrt. ...

Wolfswinkeler Hundetage im September in Wissen

Die Gesellschaft für Haustierforschung führt die Wolfswinkeler Hundetage vom 11. bis 13. September in ...

Neue Broschüre informiert über Skulpturenweg

Insgesamt 42 Holzskulpturen in unterschiedlicher Größe und Ausführung säumen den Rundweg durch und über ...

Patrick Roth: Meine Reise zu Chaplin

Wir alle haben Helden. Vorbilder. Menschen, zu denen wir aufblicken und die wir bewundern. Künstler, ...

Werbung