Werbung

Nachricht vom 20.06.2015    

Neue Broschüre informiert über Skulpturenweg

Insgesamt 42 Holzskulpturen in unterschiedlicher Größe und Ausführung säumen den Rundweg durch und über die Höhen des Gelbachtals und die Montabaurer Stadtteile Wirzenborn, Reckenthal und Bladernheim.

Montabaur. Die Kunstwerke aus Holz sind in den letzten Jahren bei Holzbildhauersymposien in Reckenthal entstanden und ergänzen seit dem letzten Sommer den vollständigen Rundwanderweg. Zu jeder der einmaligen Holzskulptur gibt es etwas Interessantes zu berichten.

Die neue Broschüre führt Wander- und Kunstfreunde entlang der beliebten Flaniermeile mit Blick auf Schloss Montabaur und informiert über die künstlerischen Aussagen der Holzskulpturen. „Mit der Broschüre findet sich jeder leicht auf dem Wanderweg zurecht. Der Skulpturenweg kann aber auch auf Anfrage als geführte Wanderung unter fachkundiger Leitung gebucht werden“, berichtet Karin Maas, Leiterin der Tourist-Information, die das Heftchen herausgibt.

Die neue Broschüre „Skulpturenweg Reckenthal“ ist ab sofort kostenlos in der Tourist-Information Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz 8 in Montabaur erhältlich oder kann unter www.suedlicher-westerwald.de heruntergeladen werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Weitere Artikel


Wolfswinkeler Hundetage im September in Wissen

Die Gesellschaft für Haustierforschung führt die Wolfswinkeler Hundetage vom 11. bis 13. September in ...

Alleinunfall: 27-Jähriger ist an den Folgen gestorben

AKTUALISIERT Am Samstagabend, 20. Juni kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 290 ...

Metall und Kunststoff wachsen zusammen

High-Tech in Theorie und Praxis war angesagt beim „BVMW Meeting Mittelstand“, zu dem der heimische Geschäftsführer ...

Patrick Roth: Meine Reise zu Chaplin

Wir alle haben Helden. Vorbilder. Menschen, zu denen wir aufblicken und die wir bewundern. Künstler, ...

Ein beeindruckender Schlussakkord zum Abschied

13 Jahre lang war Tobias Martin Kantor im Dekanat Selters – er, der Ruhige mit dem feinen Gehör und der ...

The Peteles Come Together! Tour 2015

“Come Together! – Beatles. Party. Rock’n’Roll.” Unter diesem Motto steht die Tour der Beatles-Tributeband ...

Werbung