Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Sechs Musiker aus Dänemark kommen nach Selters

Mit Gästen aus Skandinavien wird die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ fortgesetzt. Am Sonntag, 19. Juli kommt mit der Helene Blum & Harald Haugard – Band aus Dänemark eine der absoluten Topgruppen aus Nordeuropa in den Westerwald.

Mit ihren vier Begleitmusikern kommen Helene Blum & Harald Haugard am 19.7. nach Selters. Foto: Veranstalter.

Selters. Zu hören sind die 6 Musiker um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Selters. Mit Unterstützung des Kulturkreises der VG Selters und der evangelischen Kirchengemeinde lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. wieder im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz dazu ein.

Im Rahmen ihrer Europa-, Nordamerika und Japan-Tour 2015 macht die Band Station im Westerwald. Seit 15 Jahren - in denen er zwölfmal den Dänischen Musikpreis gewann - zählt Harald Haugard zu Dänemarks besten Musikern. Seine virtuose Geige verbindet spielerische Leichtigkeit mit einem satten Klangreichtum. Helene Blum gilt als eine der wunderbarsten Stimmen Skandinaviens. Sie kommt von der dänischen Musiktradition her, verändert sie aber auch. Mit 500 Auftritten in fünf Jahren zählen die beiden mit ihren vier genialen Begleitmusikern zu den derzeit gefragtesten Bands in Europa.

So geht es weiter: Einen absoluter Höhepunkt anatolischer Musik erlebt am 23. August Neuhäusel. Kavpersaz aus der Türkei konnten als begnadete Musiker vor wenigen Jahren den Creole-Weltmusikwettbewerb gewinnen. Zum Abschluss der diesjährigen 20. Weltmusikreihe im Westerwald kommt am 20. September mit Dudu Tucci & Brasil Power noch ein absoluter Knüller aus Brasilien nach Nordhofen. Hochwertiger könnte der Abschluss der 20. Weltmusikreihe kaum sein.



Der Kartenvorverkauf läuft für alle Konzerte im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstrasse 28). Dazu gibt es immer vier Wochen vorher an den jeweiligen Veranstaltungsorten eine Vorverkaufsstelle, so für das Konzert am 19. Juli in Selters bei Madelon's Sportshop (im Saynbach-Center) und beim Kulturkreis der VG Selters (im Rathaus). Eintritt je 13 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 15 Euro. Beginn der Konzerte immer sonntags um 17 Uhr. Einlass jeweils circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


The Peteles Come Together! Tour 2015

“Come Together! – Beatles. Party. Rock’n’Roll.” Unter diesem Motto steht die Tour der Beatles-Tributeband ...

Ein beeindruckender Schlussakkord zum Abschied

13 Jahre lang war Tobias Martin Kantor im Dekanat Selters – er, der Ruhige mit dem feinen Gehör und der ...

„Wunschkonzert“ für Senioren am 2. Juli

Am Donnerstag, 2. Juli wird die fast einzigartige „Doppelorgel“ in der Gackenbacher Pfarrkirche nur für ...

Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin

Der Abgeordnete Dr. Andreas Nick des Wahlkreises 205 Montabaur lädt junge Menschen im Alter von 18 bis ...

Vortrag: Was ist Demenz?

Das Netzwerk Demenz in der Verbandsgemeinde Selters hat am Donnerstag, 25. Juni, erneut einen interessanten ...

Profis geben Einblick in die neuen Herbst-Winter Kollektionen

Was haben Lammfell, Smoking, Coco Chanel und weiße Jade gemeinsam? Zusammen mit handgewebten Schals, ...

Werbung