Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Vortrag: Was ist Demenz?

Das Netzwerk Demenz in der Verbandsgemeinde Selters hat am Donnerstag, 25. Juni, erneut einen interessanten Vortrag im Programm. „Was ist Demenz?“ heißt die Frage, die ab 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Goddert beantwortet werden soll.

Heidrun Weese-Alebiosu. Foto: Veranstalter.

Goddert. Demenz – allen voran die Alzheimer-Demenz – ist derzeit in aller Munde. Viele Menschen machen sich heimlich Gedanken, ob sie vielleicht auch einmal dement werden könnten. Tatsächlich steigt das Risiko mit dem Älterwerden.

Der Vortrag „Was ist Demenz?“ will alltagsbezogen aufklären, was die Anzeichen von Demenz sind, wie viel „Vergesslichkeit“ normal ist beim älteren Menschen und wie ein Leben mit Demenz gelebt werden kann.

Die Referentin, Diplom-Psychologin Heidrun Weese-Alebiosu (Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters), weiß aus ihrer beruflichen Erfahrung: Mehr zu wissen und die Krankheit zu verstehen, kann jeden von uns entlasten.

Im Demenznetz der VG Selters engagieren sich Vereine und Verbände, Kommunen und kirchliche Einrichtungen, Gesundheitsbetriebe und Privatpersonen für erkrankte Menschen und ihre Angehörigen. Ziel ist, neben praktischer Hilfe für Betroffene, die Aufklärung und eine Enttabuisierung der Krankheit.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Konfirmanden backen für den guten Zweck: „5000 Brote“ in Bad Marienberg und Hof

In Bad Marienberg und Hof engagierten sich Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde für die bundesweite ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


The Peteles Come Together! Tour 2015

“Come Together! – Beatles. Party. Rock’n’Roll.” Unter diesem Motto steht die Tour der Beatles-Tributeband ...

Ein beeindruckender Schlussakkord zum Abschied

13 Jahre lang war Tobias Martin Kantor im Dekanat Selters – er, der Ruhige mit dem feinen Gehör und der ...

Patrick Roth: Meine Reise zu Chaplin

Wir alle haben Helden. Vorbilder. Menschen, zu denen wir aufblicken und die wir bewundern. Künstler, ...

Profis geben Einblick in die neuen Herbst-Winter Kollektionen

Was haben Lammfell, Smoking, Coco Chanel und weiße Jade gemeinsam? Zusammen mit handgewebten Schals, ...

Landespolitik muss jetzt die richtigen Weichen stellen

Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben am Mittwoch, 17. Juni, in Mainz ...

Winfried W. Weber in den Ruhestand verabschiedet

In einer Feierstunde wurde kürzlich der Gründer und langjährige Geschäftsführer der Gemeinnützigen Gesellschaft ...

Werbung