Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Fahrerinnen mit Alkohol und Drogen festgestellt

Eine Fahrzeugführerin hatte sich am Donnerstag, 18. Juni unter Alkoholeinwirkung im Blumenbeet festgefahren. Bei einer Kontrolle in Rennerod stand eine Fahrzeugführerin unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln, ein Beifahrer flüchtete, ein weiterer hatte einen Teleskopschlagstock bei sich.

Symbolfoto WW-Kurier.

Wallmerod. Am Donnerstag, 18. Juni, um 20:30 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Westerburg zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall auf dem REWE-Parkplatz in Wallmerod gerufen. Von den eintreffenden Polizeibeamten wurde eine 60-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Wallmerod festgestellt, die sich mit 1,6 Promille in einem Blumenbeet festgefahren hatte. Ihr Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobe entnommen. Zu einem Sachschaden im Blumenbeet ist es nicht gekommen.

Rennerod. Am Freitag, 19. Juni, um Mitternacht, sollte in der Hauptstraße in Rennerod ein PKW Ford KA einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Beim Anhalten flüchtete ein Fahrzeuginsasse in unbekannte Richtung. Die 24-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Rennerod stand unter der Einwirkung von Amphetamin und Ecstasy. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Anzeigen wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Straßenverkehrsgesetz erstattet. Bei einem 19-jährigen Mitfahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod wurde ein Teleskopschlagstock aufgefunden. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz vorgelegt.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Winfried W. Weber in den Ruhestand verabschiedet

In einer Feierstunde wurde kürzlich der Gründer und langjährige Geschäftsführer der Gemeinnützigen Gesellschaft ...

Landespolitik muss jetzt die richtigen Weichen stellen

Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben am Mittwoch, 17. Juni, in Mainz ...

Profis geben Einblick in die neuen Herbst-Winter Kollektionen

Was haben Lammfell, Smoking, Coco Chanel und weiße Jade gemeinsam? Zusammen mit handgewebten Schals, ...

Hinterm Ruhestand geht´s weiter….

Seniorenpolitik im Westerwald vor großen Herausforderungen. Acht Experten referierten beim „Westerwald-Dialog ...

Westerwaldverein Buchfinkenland lädt zum Sommerprogramm

Gemeinsam mit vielen Kindern im Grundschulalter wollen die Westerwälder am Samstag, 20. Juni auf Entdeckungsreise ...

Aus Hygienegründen kein Händeschütteln in der Klinik

Krankenhaus Dierdorf/Selters bittet um Verständnis: „Kein Akt der Unfreundlichkeit“. Seit einiger Zeit ...

Werbung