Werbung

Nachricht vom 16.06.2015    

PKW rast ungebremst unter LKW – Fahrer tot

AKTUALISIERT. Am Dienstag, den 16. Juni, gegen 13 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe Kilometer 68,3 Gemarkung Großmaischeid, ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein PKW fuhr ungebremst unter einen Sattelzug.

Für den Fahrer des Passat gab es keine Rettung mehr. Fotos: Ralf Steube

Großmaischeid. Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr der 49-jährige Fahrer eines VW-Passat zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Ransbach-Baumbach in Höhe der Gemarkung Großmaischeid auf einer langen Geraden ungebremst unter einen polnischen Sattelzug. Der Sattelzug befand sich auf der mittleren Fahrspur und überholte gerade ein anderes Fahrzeug. Bei dem heftigen Aufprall erlitt der PKW-Fahrer tödliche Verletzungen. Der LKW-Fahrer erlitt einen schweren Schock.

Die Feuerwehr Dierdorf wurde zur Bergung von Fahrer und Fahrzeug alarmiert. Weitere Details zum Unfallhergang liegen derzeit noch nicht vor. Durch die Staatsanwaltschaft Koblenz wurde ein Gutachter mit der Rekonstruktion des Unfallhergangs beauftragt.



Es wurde eine Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Frankfurt eingerichtet. Es erfolgte eine weiträumige Umleitung ab dem Heumarer Dreieck, sowie eine Umleitung ab der Anschlussstelle Dierdorf. Es entstand ein Rückstau von 14 Kilometern. Um 16.15 Uhr waren alle Spuren der Autobahn wieder befahrbar. Der Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Weitere Artikel


Laufbahn im Mons-Tabor-Stadion fertig

Auf die Plätze – fertig – los! Der bekannte Startbefehl für Laufwettkämpfe wird ab sofort wieder im Mons-Tabor-Stadion ...

„Mit Pfunden wuchern“ - Geld und Kredit in der Bibel

Der „schnöde Mammon“ und das „Wuchern mit den Pfunden“ sind geflügelte Worte biblischen Ursprungs. Der ...

Fahrbahnerneuerung im Gewerbegebiet Alter Galgen

In der Straße „Am Alten Galgen“ in Montabaur muss der Fahrbahnbelag erneuert werden. Betroffen ist der ...

Wanderführer "Natursteig Sieg" erschienen

Pünktlich zur offiziellen Eröffnung einer weiteren Etappe des Natursteigs Sieg in Mudersbach erschien ...

Bau-, Umwelt-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss VG Hachenburg

Im Rahmen der Sitzung des Bau-, Umwelt-, Wirtschafts- und Verkehrsausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Benefizkonzert „FRECHBLECH“ im Keramikmuseum

Zu einem fetzigen, lebensfrohen und kontrastreichen Benefizkonzert lädt „FRECHBLECH“, das Soloquintett ...

Werbung