Werbung

Nachricht vom 15.06.2015    

Hachenburger Stahllöwe fraß Pfeile

Am 6. und 7. Juni fanden auf dem Gelände rund um die Bogenwiese die interne Meisterschaft der BSG (gleichzeitig Ligaturnier des DFBV) sowie das 3. Hachenburger Löwenturnier statt. Wetter, Parcours, Organisation und Stimmung waren prächtig.

Bogenschmiede. Foto: privat.

Hachenburg. Bei schönem Wetter (für das laut Bürgermeister Karl-Wilhelm Röttig die Stadtverwaltung verantwortlich zeichnete) begaben sich an den zwei Tagen circa 150 Schützen, jeweils in Sechser-Gruppen, auf die einzelnen Stationen.

Obwohl, oder gerade auch, weil beim Ziel „Hachenburger Stahllöwe“, der nur einen kleinen, weichen Trefferbereich hat, so mancher Pfeil zu Bruch ging, waren alle Teilnehmer der Meinung, es sei eine gelungene Veranstaltung gewesen. Hier einige Stimmen: „Ich habe jede Sekunde genossen“, „Klasse Parcours, klasse Logistik und Catering, klasse Stimmung“, „Hat Spaß gemacht! Dickes Dankeschön an unseren tollen Gruppenführer“, „Danke für das gelungene Turnier! Es war sehr gut organisiert, schön gestellt und sogar das Wetter war klasse“. Der Dank der Bogensportgemeinschaft gilt vor allem der Stadt Hachenburg für die Zurverfügungstellung des Geländes. Ergebnisse auf www.blog.bogenscheune.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Qualitätscoaches ausgebildet

19 Mitarbeiter von überwiegend städtischen Betrieben wurden am 8. und 9. Juni zu Qualitätscoaches ausgebildet. ...

Bau-, Umwelt-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss VG Hachenburg

Im Rahmen der Sitzung des Bau-, Umwelt-, Wirtschafts- und Verkehrsausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Angebot für “Lesemuffel“

Christine Kranz, Referentin für die Leseförderung bei der Stiftung Lesen, folgte das vierte Mal in Folge ...

Benefizkonzert „FRECHBLECH“ im Keramikmuseum

Zu einem fetzigen, lebensfrohen und kontrastreichen Benefizkonzert lädt „FRECHBLECH“, das Soloquintett ...

Treffpunkte Alter Markt und Heimat in diesem Jahr im Burggarten

Die beliebten Konzertreihen Treffpunkt Alter Markt und Treffpunkt Heimat der Hachenburger Kultur-Zeit ...

Edgar Wilk wiedergewählt

Edgar Wilk ist von der Kammerversammlung einstimmig für vier weitere Jahre als Präsident der Steuerberaterkammer ...

Werbung