Werbung

Nachricht vom 15.06.2015    

Konzert mit jungen Schlagwerkern

„Three of a Kind“ gastiert im Stadthaus Selters. Am Samstag, 27. Juni lädt das Forum Selters zu einem Konzert mit den drei Ausnahmemusikern Henrike Melcher, Pierre Goldhausen und Johannes Schaaf um 19.30 Uhr ins Stadthaus ein.

„Schlag auf Schlag“ musizieren drei junge Talente auf dem Marimbaophon im Stadthaus Selters. Foto: privat.

Selters. „Schlag auf Schlag“ ist der Titel des Konzertes und zugleich eine Beschreibung der Musik. Die Schläger der drei jungen Musiker fliegen scheinbar schwerelos über ihre Marimbaphone. Der warme, runde Klang ihrer Instrumente entführt die Besucher in selten erlebte Klangwelten. Hauptsächlich spielen sie Konzertmusik auf dem Marimbaphon. Aber auch andere Schlaginstrumente und der Flügel des Stadthauses kommen zu Gehör.

Seit drei Jahren spielen die drei Schüler des Landesmusikgymnasiums Montabaur in der Formation „Three of a Kind“ zusammen. Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Hamburg erreichte die Gruppe erst kürzlich auf Bundesebene den 3. Preis. Unterstützt werden sie von ihrem Schlagzeuglehrer Walter Reiter, daneben nahm das Ensemble an einem Meisterkurs des brasilianischen Percussionisten Ney Rosauro teil und suchte Inspiration bei berühmten Marimbavirtuosen, wie Keiko Abe.

Der Eintritt ist frei, eine Spende erbeten.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Edgar Wilk wiedergewählt

Edgar Wilk ist von der Kammerversammlung einstimmig für vier weitere Jahre als Präsident der Steuerberaterkammer ...

Treffpunkte Alter Markt und Heimat in diesem Jahr im Burggarten

Die beliebten Konzertreihen Treffpunkt Alter Markt und Treffpunkt Heimat der Hachenburger Kultur-Zeit ...

Benefizkonzert „FRECHBLECH“ im Keramikmuseum

Zu einem fetzigen, lebensfrohen und kontrastreichen Benefizkonzert lädt „FRECHBLECH“, das Soloquintett ...

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz

Der DGB Westerwald beschäftigt sich mit dem Problem psychischer Belastungen am Arbeitsplatz. Psychische ...

Schnelle Hilfe durch vereinfachtes Vergabeverfahren

Am Montag, 15. Juni tritt das vereinfachte Vergabeverfahren von öffentlichen Aufträgen für Flüchtlingsunterkünfte ...

Falscher Polizist hielt Rollerfahrer an

Von März bis Mitte Mai 2015 kam es im Raum Mogendorf, Steinen und Dreifelden zu drei Fällen von Amtsanmaßung, ...

Werbung