Werbung

Nachricht vom 15.06.2015    

Falscher Polizist hielt Rollerfahrer an

Von März bis Mitte Mai 2015 kam es im Raum Mogendorf, Steinen und Dreifelden zu drei Fällen von Amtsanmaßung, die bislang der Polizei bekannt sind. Hierbei wurden jeweils jugendliche Rollerfahrer durch einen 18-jährigen PKW-Fahrer per Handzeichen aus dem fließenden Verkehr angehalten.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerwaldkreis. Diesen Jugendlichen gegenüber gab der Mann sich als Polizeibeamten aus, der sich noch in der Ausbildung befinde. Anschließend ließ er sich die Fahrzeugpapiere aushändigen und nahm die Roller in Augenschein.

Die Polizeiinspektion Montabaur fragt an, wer ebenfalls noch in ähnlicher Art und Weise durch einen angeblichen Polizeibeamten in ziviler Kleidung und zivilem PKW angehalten und kontrolliert wurde.

Hinweise werden erbeten bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schnelle Hilfe durch vereinfachtes Vergabeverfahren

Am Montag, 15. Juni tritt das vereinfachte Vergabeverfahren von öffentlichen Aufträgen für Flüchtlingsunterkünfte ...

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz

Der DGB Westerwald beschäftigt sich mit dem Problem psychischer Belastungen am Arbeitsplatz. Psychische ...

Konzert mit jungen Schlagwerkern

„Three of a Kind“ gastiert im Stadthaus Selters. Am Samstag, 27. Juni lädt das Forum Selters zu einem ...

Singegottesdienst Wahlrod

Pfarrerin Iris Kühmichel und Dekanatskantor Jens Schawaller laden zum traditionellen Singegottesdienst ...

NABU Hundsangen sucht helfende Hände


Machen Sie mit bei unserem Arbeitseinsatz an der frischen Luft! Gemeinsam wollen wir Arbeiten wie Anstreichen, ...

Titelverteidigung geglückt – Bundesmeistertitel bleibt in Alsdorf

Sie haben es wieder geschafft! Die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg konnte ihren Bundesmeistertitel ...

Werbung