Werbung

Nachricht vom 14.06.2015    

Titelverteidigung geglückt – Bundesmeistertitel bleibt in Alsdorf

Sie haben es wieder geschafft! Die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg konnte ihren Bundesmeistertitel beim Wettstreit auf Schloss Kranichstein bei Darmstadt erfolgreich verteidigen.

Alsdorf. Es war ein spannender Wettkampf, der unter den 22 um den Titel ringenden Bläsergruppen ausgetragen wurde. „Die Konkurrenz wird immer stärker und den Titel zu verteidigen ist keine leichte Aufgabe“, erklärte Hornmeister Dr. Uwe Weller vor dem Auftritt.

Umso größer war dann der Jubel und die Freude, als endlich bei der Siegerehrung der alles entscheidende Satz fiel: “Alter und neuer Bundesmeister in der Königsklasse ES ist die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg!“ Sie erhielten 853 Punkte von möglichen 855.

„Es ist ein toller Erfolg! Wir sind mächtig stolz und froh, dass sich die intensive Vorbereitung auf den Wettstreit ausgezahlt hat“, freute sich Dr. Uwe Weller. „Erst der Erfolg auf Landesebene am 31.Mai in Landau und jetzt noch den Bundestitel! Jetzt wird erst mal gefeiert!“ jubelten die Bläser angesichts der starken Konkurrenz sichtlich erleichtert.



Gemäß dem Motto „Nach dem Titel ist vor dem Titel“ wird sich die Gruppe in Zukunft auf die nächste Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz konzentrieren, die 2017 auf dem Gelände des Klosters Marienstatt ausgetragen wird und somit quasi ein Heimspiel für die Bläsergruppe ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


NABU Hundsangen sucht helfende Hände


Machen Sie mit bei unserem Arbeitseinsatz an der frischen Luft! Gemeinsam wollen wir Arbeiten wie Anstreichen, ...

Falscher Polizist hielt Rollerfahrer an

Von März bis Mitte Mai 2015 kam es im Raum Mogendorf, Steinen und Dreifelden zu drei Fällen von Amtsanmaßung, ...

Schnelle Hilfe durch vereinfachtes Vergabeverfahren

Am Montag, 15. Juni tritt das vereinfachte Vergabeverfahren von öffentlichen Aufträgen für Flüchtlingsunterkünfte ...

Ein Kessel Buntes für Polizei Westerburg

Eine Reihe gemischter Straftaten – Wohnungseinbruchdiebstahl, Versuchter Wohnungseinbruch, Diebstahl ...

Verkehrsunfälle am Wochenende

Die Polizei Montabaur wurde am Samstag, 13. Juni und Sonntag, 14. Juni zu Verkehrsunfällen in Neuhäusel, ...

Vergrößertes Angebot für Autointeressenten

Firma Hottgenroth-Farrenberg (FH) aus Altenkirchen investiert mehr als eine Million Euro in die Hachenburger ...

Werbung