Werbung

Nachricht vom 14.06.2015    

Vergrößertes Angebot für Autointeressenten

Firma Hottgenroth-Farrenberg (FH) aus Altenkirchen investiert mehr als eine Million Euro in die Hachenburger Stadtmitte. In der Koblenzer Straße sind erste Erfolge der Großbaumaßnahme erkennbar. Jetzt wird sichtbar, was zuvor beim Abriss verschiedener Häuser für Rätselraten sorgte. Baupläne sind bewusst im Zentrum der Stadt und nicht auf der „grünen Wiese“ im Industriegebiet in die Tat umgesetzt worden.

Christoph Hottgenroth informierte die Interessierten Gäste über die begonnenen Baumaßnahmen und weiteren Pläne der Vergrößerung des Hachenburger Filialbetriebes Hottgenroth-Farrenberg im Hachenburger Stadtzentrum an der Koblenzer Straße. Foto: Reinhard Panthel

Hachenburg. Schon seit Jahren setzt die Firma Hottgenroth-Farrenberg mit dem Hachenburger Filialbetrieb bewusst auf die Kundenbetreuung in zentraler Stadtmitte von Hachenburg. Durch die neue Konzeption werden nicht nur das Neuwagen- und Gebrauchtwagen-Angebot vergrößert, sondern auch weitere Arbeitsplätze geschaffen. Vor allen Dingen wird das Service-Angebot für PKWs auch auf Fiat-LKWs und Wohnmobile in Hachenburg ausgeweitet. Dieser Bereich wurde bisher ausschließlich vom Hauptbetrieb Altenkirchen aus betreut.

Am Freitagabend, den 12. Juni begrüßte Geschäftsführer Christoph Hottgenroth geladene Gäste, stellte die Baukonzeption vor und nutzte gleichzeitig die Gelegenheit das neue Flaggschiff der Skoda-Flotte, den innovativen „Skoda-Superb“ zu präsentieren. Was die Luxus-Limousine alles kann und welche Vorzüge sie gegenüber den Mitbewerbern hat, das hörte man aus berufenem Mund von Filialleiter Andreas Käsgen.

Bevor die Ausstellungshalle umgebaut und erweitert wird, konnte man sich anhand der aufgehängten Baupläne ein Bild über die Größe und Nutzung der großen Grundstücksfläche von bisher 2.000 auf nunmehr 4.700 QUaadratmeter Betriebsfläche überzeugen. Bis es dazu kam mussten fünf alte Häuser entlang der Koblenzer Straße angekauft und anschließend abgerissen werden. Dabei war auch die alte angrenzende Bäckerei Weber, die für die Verwirklichung des Großprojektes weichen musste.



Geschäftsführerin Sabine Hottgenroth-Voigt ergänzte die Ausführungen ihres Bruders Christoph Hottgenroth und betonte noch einmal, warum es für die Firmenleitung so wichtig war in der Stadtmitte von Hachenburg zu investieren. Kundennähe und dazu das ständig verbesserte Serviceangebot habe seit Eröffnung des Betriebes im Jahr 1966 nach wie vor oberste Priorität. Und so soll es auch bleiben, wenn bis Ende dieses Jahres die Baumaßnahme fertiggestellt sein wird. Repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle am Wochenende

Die Polizei Montabaur wurde am Samstag, 13. Juni und Sonntag, 14. Juni zu Verkehrsunfällen in Neuhäusel, ...

Ein Kessel Buntes für Polizei Westerburg

Eine Reihe gemischter Straftaten – Wohnungseinbruchdiebstahl, Versuchter Wohnungseinbruch, Diebstahl ...

Titelverteidigung geglückt – Bundesmeistertitel bleibt in Alsdorf

Sie haben es wieder geschafft! Die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg konnte ihren Bundesmeistertitel ...

Historische Kulisse für historische Erfolge

Die IG Metall Betzdorf verlegte den Ort ihrer turnusmäßigen Delegiertenversammlung diesmal in die ehemalige ...

Michael Wäschenbach ist Kandidat der CDU für den Wahlkreis 1

Mit großer Mehrheit wählte die CDU im neuen Wahlkreis 1, also aus den Verbandsgemeinden Betzdorf, Herdorf-Daaden, ...

Finanzierungsbedingungen für regionale Unternehmen sind gut

Die Konjunktur im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz floriert derzeit – nicht zuletzt ...

Werbung