Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

„Wäller Heimat, Fremde Heimat?“

Unter diesem Titel wird zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 22. Juni, in die Bürgerhalle eingeladen. Vorgestellt wird das Theaterprojekt `BewegGründe´ das einen Stadtrundgang über Flucht & Auswanderung in und aus unserer Region entwickelt.

Montabaur. Hierfür werden Mitwirkende und Sponsoren gesucht. Flucht ist ein zeitloses Phänomen und stetiger Spiegel der jeweiligen Gesellschaft. Die Theaterpädagoginnen Miriam Lemdjadi , Nina Weber und die Studentin der Sozialen Arbeit Lea Jarnicki bieten ein Theaterprojekt in Form eines Workshops an, welcher einen Rahmen der Begegnung und des Austauschs zwischen Westerwäldern und Westerwälderinnen und zugezogenen Flüchtlingen bieten soll. Basis des Workshops werden zahlreiche Fluchtgeschichten darstellen, welche letztlich zu einer interaktiven Stadtführung weiterverarbeitet werden. Da eine erhebliche Zugangsbarriere für Menschen mit Migrationshintergrund oftmals die Sprache darstellt, bietet sich die Form des Theaters, als eine weltübergreifende und multikulturell verstandene Sprache, optimal an.

Zur Umsetzung benötigt das Projekt „BewegGründe“ zahlreiche Erzähler der Fluchtchroniken, viele kontaktfreudige Theaterbegeisterte von jung bis alt, als auch Sponsoren zur finanziellen Unterstützung. Es werden jedoch auch Mitwirkende gesucht, die punktuell ihre Hilfe anbieten, zum Beispiel in Form von Fahrdiensten.



Personen welche Flucht- und Migrationsgeschichten zu berichten haben, können sich gerne an die Gruppe „BewegGründe“ und dem Haus der Jugend, Odenwaldstraße 7, wenden.

In Kooperation mit dem Haus der Jugend Montabaur und mit Unterstützung der Stadt Montabaur stellt sich das soziokulturelle Projekt „BewegGründe“ der Aufgabe der Empathie- und Akzeptanzförderung für Flüchtlinge und möchte in Form eines Theaterworkshops einen Beitrag zum Abbau von Ängsten und Vorurteilen leisten.

Aus diesem Grund findet am 22. Juni um 19 Uhr in der Bürgerhalle Montabaur (Rathaus) eine ausführliche Informationsveranstaltung statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erlös aus Grundschul-Sponsorenlauf wurde verteilt

Die Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Grundschule, trafen sich mit der Vertreterin der Hospizstation ...

Schnelle Entscheidung zum Stegkopf gefordert

Den doch recht langsamen Fortgang der Verhandlungen und Beschlussfassung zum Thema Stegkopf und der Aufnahme ...

Kick-Off-Veranstaltung zum Deutschen Gründerpreis

Schülerinnen und Schüler des Berufsbildenden Gymnasiums in Montabaur beteiligen sich mit mehreren Projekten ...

„Reichsapfel in Vanillesoße“

Kriminalkomödie als Schultheater. Wenn gleich vier der weltweit bekanntesten Detektive in einer abgelegenen ...

Absage der Großen Opern- und Operettengala am 18. Juli

Aufgrund zu geringer Nachfrage wird die für den 18. Juli im Burggarten geplante Opern- und Operettengala ...

Querdenker und -schläger aus Berlin tritt beim Kinderfest auf

Gregor Wollny, Pantomime, Komiker, Alleskönner aus Berlin, betritt Fettnäpfchen, die noch nie ein Mensch ...

Werbung