Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Infotag auf Schloss Montabaur

Duales und berufsbegleitendes Studienangebot der ADG Business School am 20. Juni kennenlernen. Studieren und gleichzeitig Karriere machen – und das direkt in der Region? Genau das ist möglich.

Studenten der ADG Business School. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Erneut informiert das Team der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Samstag, 20. Juni, ab 11 Uhr auf Schloss Montabaur über ihre dualen und berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge für die Region.

Neben der Vorstellung des vielfältigen betriebswirtschaftlichen Studienangebots gibt es einen Impulsvortrag des ADG Business School-Lehrbeauftragten Dipl.-Ing. Thomas Kaleja (MBA) zum Thema „Systematische Geschäftsmodellentwicklung: Erfolgsfaktoren der Hidden Champions“. In seinem interaktiven Vortrag vermittelt er den Studierenden einen ersten Eindruck vom Ablauf der Präsenzen auf Schloss Montabaur. Er verzahnt Theorie und Praxis und entwickelt gemeinsam mit den Studieninteressenten ein eigenes Geschäftsmodell anhand des Beispiels eines mittelständischen Betriebs. Darüber hinaus erfahren sie alles Wissenswerte rund um die Studiengänge der ADG Business School.

Berufserfahrene Kandidaten qualifizieren sich dank des berufsbegleitenden BWL-Bachelors neben dem Job weiter. Nach dem betriebswirtschaftlichen Grundstudium haben sie die Wahl zwischen folgenden Vertiefungen: General Management, Vertrieb & Marketing (wahlweise für die Industrie- & Dienstleistungs- oder die Finanzbranche), IT-Management, Technologie- & Innovationsmanagement, Hotellerie, Handel, Agrarhandel, Taxation & Accounting sowie Finance & Banking. Auch Bewerber mit Realschulabschluss können unter bestimmten Voraussetzungen zum Studium an der ADG Business School zugelassen werden. Abiturienten mit Fachhochschulreife, fachgebundener oder allgemeiner Hochschulreife erhalten mit dem dualen Bachelor in Kooperation mit zahlreichen regionalen Unternehmen ein attraktives Ausbildungs- und Karriereangebot. Hier wird das Studium mit der praktischen Ausbildung im Unternehmen verbunden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Spezialisten und (Nachwuchs-)Führungskräften aller Branchen, die über einen ersten akademischen Abschluss verfügen, entwickeln mit dem berufsbegleitenden Masterstudium ihre Management-, Führungs- und Innovationskompetenzen weiter. Sie wählen zwischen den Vertiefungen Banking & Finance, Vertriebs- & Marketingmanagement sowie General Management. Der Vorteil am Studienkonzept der ADG Business School: Die Studierenden müssen im Beruf keineswegs kürzer treten. Durch die intelligente Kombination aus Selbststudium, intensiven Präsenzen (in der Regel nur 48 Tage im gesamten Studium) und der Projektarbeit lassen sich Studium und Beruf problemlos unter einen Hut bringen.

Weitere Informationen zum Studienangebot der ADG Business School sowie die Anmeldemöglichkeit zur Informationsveranstaltung auf Schloss Montabaur erhalten Sie telefonisch unter (02602) 14- 471
oder online unter www.adg-business-school.de/infoveranstaltungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. ...

Tradition trifft Innovation: FOTO OEHL im Wandel der Zeit

FOTO OEHL ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Hachenburger Fotografie-Szene. Bei einem Unternehmensbesuch ...

Weitere Artikel


Querdenker und -schläger aus Berlin tritt beim Kinderfest auf

Gregor Wollny, Pantomime, Komiker, Alleskönner aus Berlin, betritt Fettnäpfchen, die noch nie ein Mensch ...

Absage der Großen Opern- und Operettengala am 18. Juli

Aufgrund zu geringer Nachfrage wird die für den 18. Juli im Burggarten geplante Opern- und Operettengala ...

„Reichsapfel in Vanillesoße“

Kriminalkomödie als Schultheater. Wenn gleich vier der weltweit bekanntesten Detektive in einer abgelegenen ...

Abbiegeunfall im Kreuzungsbereich B54/B255

Zum einem Abbiegeunfall kam es am Freitagnachmittag, 12. Juni im Kreuzungsbereich der B54/B255 in Rennerod- ...

Räuberischer Diebstahl in Hachenburger Innenstadt

Am Donnerstag, 11. Juni, gegen 13:45 Uhr löste eine Kundin beim Verlassen eines Bekleidungsgeschäftes ...

Ausnahmen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau weist auf die vom rheinland-pfälzischen Ministerium für ...

Werbung