Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Räuberischer Diebstahl in Hachenburger Innenstadt

Am Donnerstag, 11. Juni, gegen 13:45 Uhr löste eine Kundin beim Verlassen eines Bekleidungsgeschäftes in der Graf-Heinrich-Straße einen Alarm aus. Die Diebin wurde verfolgt, zunächst gestellt, konnte aber noch entkommen.

Hachenburg. Eine Mitarbeiterin des Geschäftes begab sich daraufhin sofort zum Ausgang und sprach die Kundin entsprechend an, da ein vorausgegangener Diebstahl zu vermuten war. Hier hielt plötzlich die Kundin der Verkäuferin ein kleineres Messer vor die Brust, um diese offensichtlich einzuschüchtern und sich letztendlich den Besitz des gestohlenen Gutes zu erhalten.

Nachdem die Verkäuferin der Täterin das Messer geistesgegenwärtig aus der Hand reißen konnte, flüchtete diese, verfolgt von der Verkäuferin. Nach mehrmaligen Zurufen blieb die Täterin schließlich stehen und übergab der Verkäuferin ein zuvor im Geschäft entwendetes Sommerkleid, welches sie in ihrer Hose versteckt hatte. Anschließend flüchtete die Diebin unerkannt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beschreibung: osteuropäisches Aussehen, circa 1,65 Meter groß, etwa 55 bis 60 Jahre alt, korpulent, graue Haare zu einem Zopf/Dutt zusammengebunden, ärmellose Weste in der Farbe grau/anthrazit.

Hinweise zur Täterin bitte an die Polizei Hachenburg.– Telefon 02662/9558-0 – E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Abbiegeunfall im Kreuzungsbereich B54/B255

Zum einem Abbiegeunfall kam es am Freitagnachmittag, 12. Juni im Kreuzungsbereich der B54/B255 in Rennerod- ...

Infotag auf Schloss Montabaur

Duales und berufsbegleitendes Studienangebot der ADG Business School am 20. Juni kennenlernen. Studieren ...

Querdenker und -schläger aus Berlin tritt beim Kinderfest auf

Gregor Wollny, Pantomime, Komiker, Alleskönner aus Berlin, betritt Fettnäpfchen, die noch nie ein Mensch ...

Ausnahmen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau weist auf die vom rheinland-pfälzischen Ministerium für ...

5. Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, 4. Juli, findet wieder die Wildkatzakademie für Kinder und Jugendliche von der zweiten bis ...

Über 5.000 Gläubige pilgerten nach Marienstatt

Mit einem großen Pontifikalamt feierten mehr als 5.000 Gläubige den traditionellen Wallfahrtstag des ...

Werbung