Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

5. Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, 4. Juli, findet wieder die Wildkatzakademie für Kinder und Jugendliche von der zweiten bis zur 13. Klasse statt. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Bund Westerwald mit dem Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg und der Naturschutzinitiative Westerwald. Eine Anmeldung ist noch bis zum 28. Juni möglich.

Wildkatze Foto: Harry Neumann

Bad Marienberg. Bereits zum 5. Mal veranstaltet der BUND Westerwald, diesmal in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg, Erlenweg 5, und der Naturschutzinitiative Westerwald eine Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche. Angesprochen sind Schüler der Klassen 2 bis 13. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 4. Juli von 11 Uhr bis 16 Uhr im Evangelischen Gymnasium in Bad Marienberg unter Leitung der Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann statt. Schirmherr und Unterstützer dieser Veranstaltung ist Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach.

Auf dem Programm stehen spannende Workshops zur Biologie und Genetik der Wildkatze, zur Nahrungskette, zum Lebensraum und ihrem Schutz als streng geschützte Art. Ebenso ein Wildkatzenquiz und Wildkatzen-Memory, Wildkatzenmasken bemalen, das Rettungsnetz für die Wildkatze sowie ein „Lebensraum- und Trittsteinspiel“. Die Jugendlichen lernen die Lockstockmethode kennen, um Wildkatzen nachweisen zu können, erstellen einen Wildkatzensteckbrief und werden durch Wildkatzenbilder aus dem Westerwald und einem informativen Film in das Thema eingeführt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Mitzubringen sind ein Schreib- und Malblock, Buntstifte, Schere, Kleber, brauner Fotokarton, festes Schuhwerk und angemessene Kleidung für das Gelände. Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Dieser wird für alle Teilnehmer vom Bioladen Westerburg gesponsert. Der Kostenbeitrag beträgt sieben Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldungen bis zum 28. Juni an: bund.westerwald@harry-neumann.de oder Telefon 02626-926 441. Weitere Infos unter http://westerwald.bund-rlp.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Ausnahmen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau weist auf die vom rheinland-pfälzischen Ministerium für ...

Räuberischer Diebstahl in Hachenburger Innenstadt

Am Donnerstag, 11. Juni, gegen 13:45 Uhr löste eine Kundin beim Verlassen eines Bekleidungsgeschäftes ...

Infotag auf Schloss Montabaur

Duales und berufsbegleitendes Studienangebot der ADG Business School am 20. Juni kennenlernen. Studieren ...

Über 5.000 Gläubige pilgerten nach Marienstatt

Mit einem großen Pontifikalamt feierten mehr als 5.000 Gläubige den traditionellen Wallfahrtstag des ...

Geistliche Abendmusik mit Weilburger Kantorin

Geistliche Abendmusik unter dem Thema: „Mein Freund ist mein und ich bin sein“ gestalten am Samstag, ...

B 414 - Fahrbahnerneuerung

B 414 - Fahrbahnerneuerung zwischen dem Kreisverkehrsplatz bei Driedorf-Hohenroth ("Spinne") und Nister-Möhrendorf. ...

Werbung