Werbung

Nachricht vom 11.06.2015    

Geistliche Abendmusik mit Weilburger Kantorin

Geistliche Abendmusik unter dem Thema: „Mein Freund ist mein und ich bin sein“ gestalten am Samstag, den 4. Juli um 19 Uhr die Weilburger Kantorin Doris Hagel mit der Capella Weilburgensis vocalis und Dmitri Subow mit den Kammersolisten Minsk. Doris Hagel (Sopran), Ute Schäfer (Alt) und Bernard Weese (Bariton) wirken als Solisten mit.

Kantorin Doris Hagel. Foto: privat.

Neunkirchen. Auf dem Programm stehen geistliche Kantaten aus der Zeit des Hochbarocks für Soli, Chor und Orchester. Geplant sind Werke von Antonio Vivaldi, Georg Böhm, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Nikolaus Bruhns und Giovanni Battista Ferrandini. Doris Hagel ist seit 1980 Kantorin des Evangelischen Dekanats in Weilburg. Sie leitet den Motettenkreis Weilburg, den „Capella Weilburgensis vocalis“, organisiert die Konzertreihe „Johanniter-Konzerte“ und die Reihe „Alte Musik in der Schlosskirche“ in Weilburg.

Für die Veranstaltung sind Karten im Vorverkauf im Büro der Kirchengemeinde Neunkirchen oder bei der Touristinformation Hoher Westerwald in Rennerod erhältlich. Der Vorverkaufspreis beträgt 10 Euro; an der Abendkasse sind 11 Euro pro Karte zu zahlen. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Über 5.000 Gläubige pilgerten nach Marienstatt

Mit einem großen Pontifikalamt feierten mehr als 5.000 Gläubige den traditionellen Wallfahrtstag des ...

5. Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, 4. Juli, findet wieder die Wildkatzakademie für Kinder und Jugendliche von der zweiten bis ...

Ausnahmen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau weist auf die vom rheinland-pfälzischen Ministerium für ...

B 414 - Fahrbahnerneuerung

B 414 - Fahrbahnerneuerung zwischen dem Kreisverkehrsplatz bei Driedorf-Hohenroth ("Spinne") und Nister-Möhrendorf. ...

Beste Bedingungen für Fahrrad-Aktivurlaub

Das Hotel Zugbrücke Grenzau in Höhr-Grenzhausen ist der fahrradfreundliche Gastbetrieb des Monats Juni ...

Über Zinsgroschen und Tempelsteuer

Über den Umgang mit Geld und die Bedeutung des „schnöden Mammons“ im neuen Testament der Bibel geht es ...

Werbung