Werbung

Nachricht vom 11.06.2015    

B 414 - Fahrbahnerneuerung

B 414 - Fahrbahnerneuerung zwischen dem Kreisverkehrsplatz bei Driedorf-Hohenroth ("Spinne") und Nister-Möhrendorf. Vollsperrung bis voraussichtlich Ende Juli. Der Verkehr wird auf der B 255 und der B 54 über Rehe und Emmerichenhain umgeleitet. Das Ausflugslokal "Fuchskaute" ist immer erreichbar.

Symbolfoto WW-Kurier.

Nister-Möhrendorf. Ab dem kommenden Montag, 15. Juni, wird die B 414 zwischen dem Kreisverkehrsplatz bei Driedorf-Hohenroth ("Spinne") und Nister-Möhrendorf in Rheinland-Pfalz saniert. Die Erneuerung der B 414 ist ein Gemeinschaftsprojekt von Hessen Mobil und dem Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM). Der hessische Anteil an den Gesamtbaukosten von rund 685.000 Euro beträgt circa 495.000 Euro.

Während der Bauarbeiten muss die B 414 zwischen dem Kreisverkehrsplatz "Spinne" und Nister-Möhrendorf voll gesperrt werden. Der Verkehr wird auf der B 255 und der B 54 über Rehe und Emmerichenhain umgeleitet.

Die Bauarbeiten sind in mehrere Bauphasen unterteilt. Zunächst wird die gesamte Strecke zwischen Nister-Möhrendorf und dem Kreisverkehr Hohenroth für circa eine Woche gesperrt. Der Verkehr zum Ausflugslokal "Fuchskaute" wird dabei über Willingen geführt. In dieser Bauphase wird auf rheinland-pfälzischer Seite die Asphaltdeckschicht der B 414 abgefräst.

In der anschließenden Bauphase wird der Asphaltaufbau der Strecke auf der hessischen Seite bis zu einer Tiefe von 26 Zentimetern abgefräst und eine neue Trag- und Binderschicht eingebaut. Bei Bedarf wird punktuell auch die Frostschutzschicht bis auf 65 Zentimeter Tiefe ausgetauscht. Zudem werden die Bankette am Straßenrand erneuert und in Teilbereichen die Straße verbreitert. In dieser Bauphase kann die B 414 zwischen Nister-Möhrendorf und der Landesgrenze auf der gefrästen Fahrbahn befahren werden, die Zufahrt zur Fuchskaute ist in dieser Zeit wieder regulär möglich.

Der Einbau der obersten Asphaltschicht – der Deckschicht – wird auf der gesamten Baustrecke in einem Zug erfolgen. Dafür muss wieder die gesamte Strecke zwischen Nister-Möhrendorf bis zum Kreisel Hohenroth gesperrt werden. Die Zufahrt zum Ausflugslokal "Fuchskaute" ist in allen drei Bauphasen immer gegeben – entweder über die Umleitung über Willingen oder über Nister-Möhrendorf.

Bis Ende Juli sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Hessen Mobil und LBM Diez bitten die Verkehrsteilnehmer für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten sowie für die Umleitungen um Verständnis.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch ...

Vogelgrippe-Verdacht im Westerwaldkreis: Maßnahmen und Empfehlungen

Im Westerwaldkreis wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, die möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt ...

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Weitere Artikel


Geistliche Abendmusik mit Weilburger Kantorin

Geistliche Abendmusik unter dem Thema: „Mein Freund ist mein und ich bin sein“ gestalten am Samstag, ...

Über 5.000 Gläubige pilgerten nach Marienstatt

Mit einem großen Pontifikalamt feierten mehr als 5.000 Gläubige den traditionellen Wallfahrtstag des ...

5. Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, 4. Juli, findet wieder die Wildkatzakademie für Kinder und Jugendliche von der zweiten bis ...

Beste Bedingungen für Fahrrad-Aktivurlaub

Das Hotel Zugbrücke Grenzau in Höhr-Grenzhausen ist der fahrradfreundliche Gastbetrieb des Monats Juni ...

Über Zinsgroschen und Tempelsteuer

Über den Umgang mit Geld und die Bedeutung des „schnöden Mammons“ im neuen Testament der Bibel geht es ...

„Gelbe Füße“ für mehr Sicherheit

„Gelbe Füße“ auf Gehwegen leuchten demnächst in verschiedenen Bereichen in Nentershausen. Sie helfen ...

Werbung