Werbung

Nachricht vom 11.06.2015    

B 414 - Fahrbahnerneuerung

B 414 - Fahrbahnerneuerung zwischen dem Kreisverkehrsplatz bei Driedorf-Hohenroth ("Spinne") und Nister-Möhrendorf. Vollsperrung bis voraussichtlich Ende Juli. Der Verkehr wird auf der B 255 und der B 54 über Rehe und Emmerichenhain umgeleitet. Das Ausflugslokal "Fuchskaute" ist immer erreichbar.

Symbolfoto WW-Kurier.

Nister-Möhrendorf. Ab dem kommenden Montag, 15. Juni, wird die B 414 zwischen dem Kreisverkehrsplatz bei Driedorf-Hohenroth ("Spinne") und Nister-Möhrendorf in Rheinland-Pfalz saniert. Die Erneuerung der B 414 ist ein Gemeinschaftsprojekt von Hessen Mobil und dem Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM). Der hessische Anteil an den Gesamtbaukosten von rund 685.000 Euro beträgt circa 495.000 Euro.

Während der Bauarbeiten muss die B 414 zwischen dem Kreisverkehrsplatz "Spinne" und Nister-Möhrendorf voll gesperrt werden. Der Verkehr wird auf der B 255 und der B 54 über Rehe und Emmerichenhain umgeleitet.

Die Bauarbeiten sind in mehrere Bauphasen unterteilt. Zunächst wird die gesamte Strecke zwischen Nister-Möhrendorf und dem Kreisverkehr Hohenroth für circa eine Woche gesperrt. Der Verkehr zum Ausflugslokal "Fuchskaute" wird dabei über Willingen geführt. In dieser Bauphase wird auf rheinland-pfälzischer Seite die Asphaltdeckschicht der B 414 abgefräst.

In der anschließenden Bauphase wird der Asphaltaufbau der Strecke auf der hessischen Seite bis zu einer Tiefe von 26 Zentimetern abgefräst und eine neue Trag- und Binderschicht eingebaut. Bei Bedarf wird punktuell auch die Frostschutzschicht bis auf 65 Zentimeter Tiefe ausgetauscht. Zudem werden die Bankette am Straßenrand erneuert und in Teilbereichen die Straße verbreitert. In dieser Bauphase kann die B 414 zwischen Nister-Möhrendorf und der Landesgrenze auf der gefrästen Fahrbahn befahren werden, die Zufahrt zur Fuchskaute ist in dieser Zeit wieder regulär möglich.

Der Einbau der obersten Asphaltschicht – der Deckschicht – wird auf der gesamten Baustrecke in einem Zug erfolgen. Dafür muss wieder die gesamte Strecke zwischen Nister-Möhrendorf bis zum Kreisel Hohenroth gesperrt werden. Die Zufahrt zum Ausflugslokal "Fuchskaute" ist in allen drei Bauphasen immer gegeben – entweder über die Umleitung über Willingen oder über Nister-Möhrendorf.

Bis Ende Juli sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Hessen Mobil und LBM Diez bitten die Verkehrsteilnehmer für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten sowie für die Umleitungen um Verständnis.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gesundheitspolitiker Jens Spahn MdB zu Gast im Westerwald

Der CDU Kreisverband hat auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Anderas Nick den führenden ...

Geistliche Abendmusik mit Weilburger Kantorin

Geistliche Abendmusik unter dem Thema: „Mein Freund ist mein und ich bin sein“ gestalten am Samstag, ...

Über 5.000 Gläubige pilgerten nach Marienstatt

Mit einem großen Pontifikalamt feierten mehr als 5.000 Gläubige den traditionellen Wallfahrtstag des ...

Ideen werden Wirklichkeit

Gutes tun ohne Ende – mit Engagement vor Ort. Naspa Stiftung „Initiative und Leistung“ fördert 28 Projekte ...

Beste Bedingungen für Fahrrad-Aktivurlaub

Das Hotel Zugbrücke Grenzau in Höhr-Grenzhausen ist der fahrradfreundliche Gastbetrieb des Monats Juni ...

Leerlauf nach Ausbildung vermeiden

Agentur für Arbeit Montabaur rät jungen Leuten: Frühzeitig neu
orientieren, wenn die Übernahme im Ausbildungsunternehmen ...

Werbung