Werbung

Nachricht vom 10.06.2015    

Tolle Initiative im Kannenbäckerland

Programm für einen abwechslungsreichen Sommer-(urlaub). Drei Hotels gestalten gemeinsame Aktionen im Kannenbäckerland. Touristik-Service Kannenbäckerland bietet Flyer an, der auch im Internet herunterladbar ist.

Logo Kannenbäckerland.

Höhr-Grenzhausen. „Wir fanden die Idee direkt klasse und haben sie gerne unterstützt“, so Bürgermeister Thilo Becker (stellvertretend für seinen Kollegen Michael Merz aus Ransbach-Baumbach) und Markus Ströher vom Kannenbäckerland-Touristik Service. Die beiden größten Hotels im Kannenbäckerland (Hotel Heinz und Zugbrücke Grenzau) und das im Brexbachtal gelegene Hotel Friends (direkt angrenzend ans Kannenbäckerland) haben gemeinsam ein Sommerprogramm für die Zeit vom 10. Juli bis 23. August entwickelt und sind mit dieser Idee an die Touristik Stelle im Kannenbäckerland herangetreten.

„Wir sind schon längere Zeit im engen Dialog mit den Hotels in unserer Region und es freut uns, dass sich hieraus auch gemeinsamen Aktionen untereinander ergeben. Gerne haben wir hier unterstützt und die Angebote in einen handlichen Flyer gebracht, der nun bei uns sowie selbstverständlich in den Hotels erhältlich ist. Es ist daran gedacht, sofern die Idee „zündet“, es auch auf die anderen Häuser auszuweiten, so Ströher weiter.



In dem handlichen Flyer können die Urlaubsgäste –selbstverständlich auch alle Bürgerinnen und Bürger in der Region- aus abwechslungsreichen Angeboten auswählen und die Gäste der beteiligten Häuser erhalten sogar Sonderkonditionen.

Im Internet kann man den Flyer auch runterladen unter www.kannenbaeckerland.de. Dort findet man auch weitere Informationen rund um das Kannenbäckerland.

Den Flyer direkt erhält man auch bei den beiden Tourist-Büros: 56203 Höhr-Grenzhausen, Lindenstraße 13 (im Keramikmuseum), Telefon: 02624 19433 oder Telefax: 02624 952356, E-Mail: hg@kannenbaeckerland.de, 56235 Ransbach-Baumbach,Rathaus, Rheinstraße 50, Telefon: 02623 86-500, Telefax: 02623 86-4500, E-Mail: rb@kannenbaeckerland.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Weitere Artikel


Unterschätzte Gefahr: Jeder vierte Baum ist ein Sicherheitsrisiko

Bäume in deutschen Städten können schon bei moderaten Windverhältnissen zur Gefahr werden. Das ergab ...

Vortrag über Divertikelleiden

Vor allem bei älteren Menschen finden sich häufig Ausstülpungen der Darmschleimhaut. Man bezeichnet sie ...

Verkehrsunfall auf der K50 – Zwei Leichtverletzte

Am 10. Juni wurde die Feuerwehr um 12:05 Uhr mit dem Stichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Personen“ ...

Taxifahrer bewahrte alte Dame vor Enkeltrick

Am Dienstag, den 26. Mai, erhielt eine 80-jährige Frau aus Bad Marienberg einen Anruf einer angeblichen ...

Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ in der HwK Koblenz

Traditionelle Handwerksbetriebe, oftmals seit Generationen immer in Familienbesitz, haben plötzlich keine ...

WFG: Die Unternehmensvorsorge ist Thema

Gleich zwei für Unternehmer interessante Themen präsentiert die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald ...

Werbung