Werbung

Nachricht vom 10.06.2015    

Taxifahrer bewahrte alte Dame vor Enkeltrick

Am Dienstag, den 26. Mai, erhielt eine 80-jährige Frau aus Bad Marienberg einen Anruf einer angeblichen Bankangestellten, die ihr mitteilte, sie müsse 3.400 Euro auf ein Konto per Western-Union überweisen, ansonsten würden alle ihre Konten gesperrt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Die Frau kam dieser Aufforderung nach. Die Überweisung schlug jedoch aus nicht bekannten Gründen fehl. Daraufhin erhielt die Frau am Dienstag, den 9. Juni, um 11 Uhr erneut einen Anruf von einer angeblichen Kriminalbeamtin. Die angebliche Kriminalbeamtin forderte die Frau nun auf, die 3.400 Euro in bar zu holen und in einem Cafe in Limburg an einen Kriminalbeamten zu übergeben. Die angebliche Kriminalbeamtin schickte der Frau ein Taxi, das sie nach Limburg fahren sollte.

Der aufmerksame Taxifahrer, dem die Frau die Geschichte erzählte, schöpfte Verdacht und informierte die Polizei. Eine Geldübergabe in Limburg fand nicht statt.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei: Ignorieren Sie solche Anrufe, in denen Sie aufgefordert werden Geldbeträge per Western Union zu überweisen oder in bar an Personen zu übergeben. Auch Polizeibeamte werden Sie nicht auffordern Geldbeträge zu übergeben. Im Falle eines solchen Anrufes informieren Sie unverzüglich die Polizei.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Tolle Initiative im Kannenbäckerland

Programm für einen abwechslungsreichen Sommer-(urlaub). Drei Hotels gestalten gemeinsame Aktionen im ...

Unterschätzte Gefahr: Jeder vierte Baum ist ein Sicherheitsrisiko

Bäume in deutschen Städten können schon bei moderaten Windverhältnissen zur Gefahr werden. Das ergab ...

Vortrag über Divertikelleiden

Vor allem bei älteren Menschen finden sich häufig Ausstülpungen der Darmschleimhaut. Man bezeichnet sie ...

Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ in der HwK Koblenz

Traditionelle Handwerksbetriebe, oftmals seit Generationen immer in Familienbesitz, haben plötzlich keine ...

WFG: Die Unternehmensvorsorge ist Thema

Gleich zwei für Unternehmer interessante Themen präsentiert die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald ...

Stromfresser im Keller - Aktion Heizungspumpentausch

Von Juni bis September läuft die „Aktion Heizungspumpentausch“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. ...

Werbung