Werbung

Nachricht vom 10.06.2015    

Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ in der HwK Koblenz

Traditionelle Handwerksbetriebe, oftmals seit Generationen immer in Familienbesitz, haben plötzlich keine Nachfolger. Das Frauen im Handwerk längst den Durchbruch erzielt haben, weiß fast jeder. Aber auch als Nachfolgerinnen vom Opa oder dem Vater sind sie erfolgreich. Die Handwerkskammer Koblenz bietet einen Beratertag.

Vom Opa gegründet, vom Vater weitergeführt, tritt mit Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin Lena Heukäufer eine Frau die Nachfolge im Betzdorfer Familienbetrieb an. Foto: HwK

Region/Koblenz. Am 23. Juni findet im Rahmen des nationalen Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“ ein Beratungstag in der Handwerkskammer (HwK) Koblenz statt. Interessierte Frauen, seien es Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können sich in der Zeit von 9 bis 16 Uhr in einem persönlichen Gespräch zu den Möglichkeiten der Existenzgründung durch eine Betriebsübernahme informieren. Welche Voraussetzungen muss ich als Unternehmerin erfüllen? Wo finde ich einen geeigneten Betrieb? Welche finanziellen Förderungen kann ich erhalten?

In Deutschland steht in den nächsten fünf Jahren in rund 135.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen die Übergabe an. Hier bieten sich für Frauen unterschiedlichste Chancen und Möglichkeiten, eine erfolgreiche Existenz aufzubauen - auch in Teilzeit. Der Aktionstag will erreichen, dass sich mehr Frauen für die Unternehmensnachfolge interessieren und übergabereife Unternehmen das Potenzial ihrer Mitarbeiterinnen bei der Nachfolgeplanung stärker berücksichtigen. Die HwK Koblenz berät an diesem Tag kostenlos Frauen und Unternehmen rund um das Thema der Unternehmensnachfolge.



Weitere Informationen und Terminvereinbarung zum Aktionstag bei der HwK Koblenz, Betriebsberatung, Telefon: 0261/ 398-257, Fax -994, beratung@hwk-koblenz.de, Infos gibt es unter www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Taxifahrer bewahrte alte Dame vor Enkeltrick

Am Dienstag, den 26. Mai, erhielt eine 80-jährige Frau aus Bad Marienberg einen Anruf einer angeblichen ...

Tolle Initiative im Kannenbäckerland

Programm für einen abwechslungsreichen Sommer-(urlaub). Drei Hotels gestalten gemeinsame Aktionen im ...

Schlosskonzert für Klassik-Freunde

Beethoven und Brahms mit einem der besten jungen Streichquartette Europas im Schloss Hachenburg – ein ...

WFG: Die Unternehmensvorsorge ist Thema

Gleich zwei für Unternehmer interessante Themen präsentiert die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald ...

Stromfresser im Keller - Aktion Heizungspumpentausch

Von Juni bis September läuft die „Aktion Heizungspumpentausch“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. ...

Musik wird in der Luft liegen

Beim „Tag der offenen Tür“ der Kreismusikschule Westerwald am Samstag, 20. Juni, zwischen 11 und 14 Uhr, ...

Werbung