Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

Orgelnacht mit Licht-Illuminationen

Am Freitag, dem 3. Juli, findet in Marienstatt wieder die traditionelle Orgelnacht statt. Ab 20.00 Uhr wird Margareta Hürholz, Hochschule für Musik und Tanz Köln, auf der Rieger-Orgel Werke von Bach, Ligeti und Hölszky zu Gehör bringen. Gegen 21 Uhr geht´s zum Imbiss.

Marienstatt. Anschließend ab 21.45 Uhr konzertieren dann Studierende der Orgelklasse von Prof. Margareta Hürholz. Es erklingen Werke von de Grigny, Franck, Brahms, Duruflé und Alain. Dabei wird eine Lichtillumination den Chorraum der Basilika in faszinierende Farben tauchen.
Die Karten (inclusive Imbiss) kosten 15 Euro, für Schüler 10 Euro; unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.

Karten im Vorverkauf im Musikhaus Malm (Montabaur, Bahnhofstr.), in der Amts-Apotheke (Westerburg, Neustr.), in der Buchhandlung Millé (Bad Marienberg, Bismarckstr.) und in der Löwen-Apotheke (Hachenburg, Steinweg).

Infos: Musikkreis, Tel. 02662 / 6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis).


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


Buchvorstellung: „Zeit, Eisen, Baumwolle“

Uli Jungbluth stellt sein Buch vor im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg am Sonntag, 14. Juni. ...

SWR Fernsehen zu Gast im Westerwald

„Landesschau Rheinland-Pfalz“ tourt vom 15. bis 19. Juni durch die Region. Tägliche Sendung von 18.45 ...

Musik wird in der Luft liegen

Beim „Tag der offenen Tür“ der Kreismusikschule Westerwald am Samstag, 20. Juni, zwischen 11 und 14 Uhr, ...

Autorenlesung mit Wolfgang Hohlbein in Montabaur

Wolfgang Hohlbein gilt als Großmeister von Phantastik und Fantasy im deutschsprachigen Raum. Rund 160 ...

Hachenburger Kita ist noch einmal Thema

Bis zum 1. September müssen die fehlenden Plätze zur Verfügung stehen. Haben alle bisherigen Überlegungen ...

Musikalisches Schauspiel am 27. Juni im Buchfinkenland

Auf ihrer poetischen Reise „Ciao, bella Italia“ entführen der Schauspieler Moritz Stoepel und der Multiinstrumentalist ...

Werbung