Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

Autorenlesung mit Wolfgang Hohlbein in Montabaur

Wolfgang Hohlbein gilt als Großmeister von Phantastik und Fantasy im deutschsprachigen Raum. Rund 160 Romane hat er bereits herausgebracht. Mit seinem neuesten Werk „Der Ruf der Tiefen“ kommt er jetzt nach Montabaur: Am Donnerstag, dem 25. Juni, wird er um 20 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor auf der Bühne stehen.

Wolfgang Hohlbein liest in Montabaur aus „Der Ruf der Tiefen“. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage laden die Stadtbibliothek Montabaur sowie die Buchhandlungen Erlesenes und Reuffel zur der Autorenlesung ein. Im Mittelpunkt des Abends wird die Romanheldin Janice stehen, die auf der Suche nach ihrem Verlobten mit den bösen Mächten einer jenseitigen Welt in Kontakt kommt. Kurz vor der Hochzeit ist Janices Bräutigam plötzlich verschwunden. Als sie einen mysteriösen Brief von ihm erhält, macht sie sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Ort Magotty. Begleitet von ihrem Freund Steve kommt sie einem seltsamen Schiff und jahrtausendealten Wesen aus den Tiefen des Ozeans auf die Spur. Immer wieder nimmt sie seltsame Dinge in Zusammenhang mit Wasser wahr und hat traumartige Visionen, in denen Wasserfiguren unheilvolle Rollen spielen. Kurz gesagt ist der Roman ein Leckerbissen für Fantasy-Freunde und Hohlbein-Fans. Im Anschluss an die Lesung steht Hohlbein für Fragen und zum Signieren der Bücher zur Verfügung.



Der Eintritt kostet 8 Euro. Karten und gibt es im Vorverkauf bei den Veranstaltern und bei „Ticket Regional“ im Internet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


Orgelnacht mit Licht-Illuminationen

Am Freitag, dem 3. Juli, findet in Marienstatt wieder die traditionelle Orgelnacht statt. Ab 20.00 Uhr ...

Buchvorstellung: „Zeit, Eisen, Baumwolle“

Uli Jungbluth stellt sein Buch vor im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg am Sonntag, 14. Juni. ...

SWR Fernsehen zu Gast im Westerwald

„Landesschau Rheinland-Pfalz“ tourt vom 15. bis 19. Juni durch die Region. Tägliche Sendung von 18.45 ...

Hachenburger Kita ist noch einmal Thema

Bis zum 1. September müssen die fehlenden Plätze zur Verfügung stehen. Haben alle bisherigen Überlegungen ...

Musikalisches Schauspiel am 27. Juni im Buchfinkenland

Auf ihrer poetischen Reise „Ciao, bella Italia“ entführen der Schauspieler Moritz Stoepel und der Multiinstrumentalist ...

2. Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“

Weiter geht`s in der 2. Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“ am 16. Juni in der Stadthalle Haus Mons ...

Werbung