Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

Autorenlesung mit Wolfgang Hohlbein in Montabaur

Wolfgang Hohlbein gilt als Großmeister von Phantastik und Fantasy im deutschsprachigen Raum. Rund 160 Romane hat er bereits herausgebracht. Mit seinem neuesten Werk „Der Ruf der Tiefen“ kommt er jetzt nach Montabaur: Am Donnerstag, dem 25. Juni, wird er um 20 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor auf der Bühne stehen.

Wolfgang Hohlbein liest in Montabaur aus „Der Ruf der Tiefen“. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage laden die Stadtbibliothek Montabaur sowie die Buchhandlungen Erlesenes und Reuffel zur der Autorenlesung ein. Im Mittelpunkt des Abends wird die Romanheldin Janice stehen, die auf der Suche nach ihrem Verlobten mit den bösen Mächten einer jenseitigen Welt in Kontakt kommt. Kurz vor der Hochzeit ist Janices Bräutigam plötzlich verschwunden. Als sie einen mysteriösen Brief von ihm erhält, macht sie sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Ort Magotty. Begleitet von ihrem Freund Steve kommt sie einem seltsamen Schiff und jahrtausendealten Wesen aus den Tiefen des Ozeans auf die Spur. Immer wieder nimmt sie seltsame Dinge in Zusammenhang mit Wasser wahr und hat traumartige Visionen, in denen Wasserfiguren unheilvolle Rollen spielen. Kurz gesagt ist der Roman ein Leckerbissen für Fantasy-Freunde und Hohlbein-Fans. Im Anschluss an die Lesung steht Hohlbein für Fragen und zum Signieren der Bücher zur Verfügung.



Der Eintritt kostet 8 Euro. Karten und gibt es im Vorverkauf bei den Veranstaltern und bei „Ticket Regional“ im Internet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Orgelnacht mit Licht-Illuminationen

Am Freitag, dem 3. Juli, findet in Marienstatt wieder die traditionelle Orgelnacht statt. Ab 20.00 Uhr ...

SWR Fernsehen zu Gast im Westerwald

„Landesschau Rheinland-Pfalz“ tourt vom 15. bis 19. Juni durch die Region. Tägliche Sendung von 18.45 ...

Musik wird in der Luft liegen

Beim „Tag der offenen Tür“ der Kreismusikschule Westerwald am Samstag, 20. Juni, zwischen 11 und 14 Uhr, ...

Rotes Kreuz in Selters weihte neue Standarte

„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“, dieser Ausspruch Johann Wolfgang von Goethes steht als Leitmotiv ...

Wandelkonzert im Schloss Hachenburg

Der Kammerchor Marienstatt will wieder einmal ein wenig auf für ihn und Hachenburg neuen Pfaden gehen ...

Freiwillige Feuerwehr gründet Bambini-Gruppe „Flammbinis“

Die Freiwillige Feuerwehr Heilberscheid hat derzeit keine Nachwuchssorgen, denn neben einer Jugendfeuerwehr ...

Werbung