Werbung

Nachricht vom 08.06.2015    

Musikalisches Schauspiel am 27. Juni im Buchfinkenland

Auf ihrer poetischen Reise „Ciao, bella Italia“ entführen der Schauspieler Moritz Stoepel und der Multiinstrumentalist Christopher Herrmann mit Gedichten, Szenen, Geschichten und Liedern in ein Land der Träume.

Moritz Stoepel und Christopher Herrmann. Foto: Veranstalter.

Hübingen. Zu erleben ist dieses einzigartige musikalische Schauspiel am Samstag, 27. Juni um 20 Uhr in der Kapelle des Familienferiendorfes in Hübingen. Gemeinsam laden dazu der Westerwald-Verein Buchfinkenland und das Feriendorf ein.

In diesem Literaturtheaterstück wird Italien als ein Land beschrieben, das immer mehr von seinem einstmals verführerischen Glanz zu verlieren scheint. Aber an diesem stimmungsvollen Abend können sich die Gäste noch einmal zurück träumen. Sich erinnern an eine Zeit als Franz von Assisi in den toskanischen Hügeln den Tieren predigte und Johann Wolfgang von Goethe von der ewigen Stadt Rom schwärmte. Zu erleben sind auch die Liebesabenteuer des galanten Verführungskünstlers Giacomo Casanova. Die Künstler werfen daneben einen verstohlenen Blick hinter die Kulissen des Vatikans und die Gepflogenheiten der Mafia. Und während Signora Donna Leon Venedig mit der Gondel durchstreift, träumt sich Heinrich Heine in den azurblauen Himmel hinauf und schwärmt davon wie sein Herz von der südländischen Sonne erwärmt wird.



Zuletzt spielte Moritz Stoepel vor zwei Jahren erfolgreich im Familienferiendorf Hermann Hesses „Glasperlenspiel“ als Solostück – ein für alle beeindruckendes Gastspiel eines Ausnahmekünstlers. Diesmal wird er auf hohem Niveau von Christopher Herrmann am Cello begleitet. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 11 Euro. Es gibt keine Karten im Vorverkauf. Info bei Andreas Hase (Feriendorf), Telefon 06439-920040 oder bei Uli Schmidt (Westerwald-Verein), per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kita ist noch einmal Thema

Bis zum 1. September müssen die fehlenden Plätze zur Verfügung stehen. Haben alle bisherigen Überlegungen ...

Autorenlesung mit Wolfgang Hohlbein in Montabaur

Wolfgang Hohlbein gilt als Großmeister von Phantastik und Fantasy im deutschsprachigen Raum. Rund 160 ...

Orgelnacht mit Licht-Illuminationen

Am Freitag, dem 3. Juli, findet in Marienstatt wieder die traditionelle Orgelnacht statt. Ab 20.00 Uhr ...

2. Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“

Weiter geht`s in der 2. Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“ am 16. Juni in der Stadthalle Haus Mons ...

Ministerin Lemke verlieh Landesehrenpreis Bäckerhandwerk

Am 5. Mai war der Tag des Deutschen Brotes. Nur einen Monat später zeichnete Wirtschaftsministerin Eveline ...

Rotes Kreuz in Selters weihte neue Standarte

„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“, dieser Ausspruch Johann Wolfgang von Goethes steht als Leitmotiv ...

Werbung