Werbung

Nachricht vom 08.06.2015    

2. Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“

Weiter geht`s in der 2. Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“ am 16. Juni in der Stadthalle Haus Mons Tabor von 13 Uhr bis 18 Uhr. Die Initiative „Ich bin dabei!“ hat erst begonnen. Die Projektgruppen suchen noch weitere Mitstreiter.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Die Projekte-Werkstatt läuft auf vollen Touren. In der 1. Werkstatt sind 14 kreative Projektgruppen entstanden:

• Patenschaften für Wander- und Radwege
• Aufmunterungsgruppe für ältere Menschen in Alten- und Pflegeheimen
• Technik-Werkstatt
• Kreativer Treff für Autoren
• Tanzkreis „Vor und Zurück“
• Gehörlos im Alter
• Fair-Trade-Stadt Montabaur
• Kunst und Kultur
• Arbeitskreis regionale Geschichte
• Politische Runde für Neugierige und Querdenker
• Betreuung von Flüchtlingen
• Englisch-Stammtisch
• Kunst machen
• Mit einander- Für einander

Vielerlei Aktivitäten sind bereits auf dem Weg. Zur 2. Projekte-Werkstatt treffen sich die 14 Projektgruppen zum Austausch über den Stand der Projekte, Hemmnisse und weitere Planungen. In gemeinsamen Gesprächen können neue Impulse und Anregungen für die weitere Entwicklung der eigenen Projekte aufgegriffen werden.

Die Initiative „Ich bin dabei!“ hat erst begonnen. Die Projektgruppen suchen noch weitere Mitstreiter. In der Projekte-Werkstatt haben Sie die Gelegenheit, die Teilnehmer und die Angebote kennenzulernen. Sind Sie neugierig geworden oder haben Sie Lust bekommen, Ihre eigene Projekt-Idee einzubringen? Dann sind Sie hier richtig.



Die Initiative „Ich bin dabei!“ richtet sich nicht ausschließlich an Menschen nach dem Berufsleben, sondern möchte auch Jüngere ansprechen, die Lust haben, sich mit anderen für andere zu engagieren oder gemeinsame Aktivitäten zu gestalten.

Zur Projekte-Werkstatt wird Bernhard Nacke (Ehrenamtsbeauftragter des Landes Rheinland-Pfalz) begrüßt werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Auf Ihr Kommen und das kreative Zusammenwirken freut sich das Moderatoren-Team Margit Chiera, Martin N. Annen, Runald Herbertz, Judith Gläser.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Verbandsgemeinde: www.vg-montabaur.de unter Bürgerservice – Ehrenamtsinitiative und auf www.rlp.de/ministerpraesidentin/staatskanzlei/beauftragter-ehrenamt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


Musikalisches Schauspiel am 27. Juni im Buchfinkenland

Auf ihrer poetischen Reise „Ciao, bella Italia“ entführen der Schauspieler Moritz Stoepel und der Multiinstrumentalist ...

Hachenburger Kita ist noch einmal Thema

Bis zum 1. September müssen die fehlenden Plätze zur Verfügung stehen. Haben alle bisherigen Überlegungen ...

Autorenlesung mit Wolfgang Hohlbein in Montabaur

Wolfgang Hohlbein gilt als Großmeister von Phantastik und Fantasy im deutschsprachigen Raum. Rund 160 ...

Ministerin Lemke verlieh Landesehrenpreis Bäckerhandwerk

Am 5. Mai war der Tag des Deutschen Brotes. Nur einen Monat später zeichnete Wirtschaftsministerin Eveline ...

Rotes Kreuz in Selters weihte neue Standarte

„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“, dieser Ausspruch Johann Wolfgang von Goethes steht als Leitmotiv ...

Wandelkonzert im Schloss Hachenburg

Der Kammerchor Marienstatt will wieder einmal ein wenig auf für ihn und Hachenburg neuen Pfaden gehen ...

Werbung