Werbung

Nachricht vom 08.06.2015    

Wandelkonzert im Schloss Hachenburg

Der Kammerchor Marienstatt will wieder einmal ein wenig auf für ihn und Hachenburg neuen Pfaden gehen und bietet seinem Publikum erstmals in seiner Geschichte ein Wandelkonzert an. Mit dem prachtvollen Hachenburger Schloss wurde ein attraktiver und bestens geeigneter Veranstaltungsraum für dieses Vorhaben gefunden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. In einem Wandelkonzert kann man von einer Konzertstätte zur anderen wandeln oder aber auch innerhalb einer Anlage mit dem Chor von einem Raum zum nächsten ziehen. Das Schönste daran ist, dass die Besucher wunderbare Musik auch in solchen Räumen des Schlosses erleben dürfen, die normalerweise für den Publikumsverkehr nicht geöffnet sind. So begleiten alte deutsche und englische Madrigale, romantische Lieder mit Klavierbegleitung und moderne Arrangements unter anderem der King’s Singers und von John Rutter die Zuhörer durch die beeindruckende Anlage des barocken Schlosses.

Sonntag, 21. Juni
Beginn: 17 Uhr
Eintritt: 15 Euro (inklusive ein Glas Sekt und eine Brezel)
Ort: Schloss Hachenburg
Organisation: Veronika Zille, mit freundlicher Unterstützung der Hachenburger Kultur-Zeit


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Rotes Kreuz in Selters weihte neue Standarte

„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“, dieser Ausspruch Johann Wolfgang von Goethes steht als Leitmotiv ...

Ministerin Lemke verlieh Landesehrenpreis Bäckerhandwerk

Am 5. Mai war der Tag des Deutschen Brotes. Nur einen Monat später zeichnete Wirtschaftsministerin Eveline ...

2. Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“

Weiter geht`s in der 2. Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“ am 16. Juni in der Stadthalle Haus Mons ...

Freiwillige Feuerwehr gründet Bambini-Gruppe „Flammbinis“

Die Freiwillige Feuerwehr Heilberscheid hat derzeit keine Nachwuchssorgen, denn neben einer Jugendfeuerwehr ...

Grundstückseigentümer für Abwasserleitungen verantwortlich

Wenn die Verbandsgemeindewerke Kanalleitungen in Straßen erneuern, sind davon auch die Hausanschlüsse ...

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Am Freitag, dem 5. Juni ereignete sich um 15 Uhr im Einmündungsbereich der B 413 zur L 292 ein Verkehrsunfall ...

Werbung