Werbung

Nachricht vom 08.06.2015    

Wandelkonzert im Schloss Hachenburg

Der Kammerchor Marienstatt will wieder einmal ein wenig auf für ihn und Hachenburg neuen Pfaden gehen und bietet seinem Publikum erstmals in seiner Geschichte ein Wandelkonzert an. Mit dem prachtvollen Hachenburger Schloss wurde ein attraktiver und bestens geeigneter Veranstaltungsraum für dieses Vorhaben gefunden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. In einem Wandelkonzert kann man von einer Konzertstätte zur anderen wandeln oder aber auch innerhalb einer Anlage mit dem Chor von einem Raum zum nächsten ziehen. Das Schönste daran ist, dass die Besucher wunderbare Musik auch in solchen Räumen des Schlosses erleben dürfen, die normalerweise für den Publikumsverkehr nicht geöffnet sind. So begleiten alte deutsche und englische Madrigale, romantische Lieder mit Klavierbegleitung und moderne Arrangements unter anderem der King’s Singers und von John Rutter die Zuhörer durch die beeindruckende Anlage des barocken Schlosses.

Sonntag, 21. Juni
Beginn: 17 Uhr
Eintritt: 15 Euro (inklusive ein Glas Sekt und eine Brezel)
Ort: Schloss Hachenburg
Organisation: Veronika Zille, mit freundlicher Unterstützung der Hachenburger Kultur-Zeit


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Weitere Artikel


Rotes Kreuz in Selters weihte neue Standarte

„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“, dieser Ausspruch Johann Wolfgang von Goethes steht als Leitmotiv ...

Autorenlesung mit Wolfgang Hohlbein in Montabaur

Wolfgang Hohlbein gilt als Großmeister von Phantastik und Fantasy im deutschsprachigen Raum. Rund 160 ...

Orgelnacht mit Licht-Illuminationen

Am Freitag, dem 3. Juli, findet in Marienstatt wieder die traditionelle Orgelnacht statt. Ab 20.00 Uhr ...

Freiwillige Feuerwehr gründet Bambini-Gruppe „Flammbinis“

Die Freiwillige Feuerwehr Heilberscheid hat derzeit keine Nachwuchssorgen, denn neben einer Jugendfeuerwehr ...

Grundstückseigentümer für Abwasserleitungen verantwortlich

Wenn die Verbandsgemeindewerke Kanalleitungen in Straßen erneuern, sind davon auch die Hausanschlüsse ...

Diebstahl an Autos – Zeugen gesucht

Auf dem Parkplatz am ICE-Bahnhof Montabaur schlugen am Freitag, 5. Juni die Diebe zu. Sie entwendeten ...

Werbung