Werbung

Nachricht vom 06.06.2015    

Wohnhausbrand in Gewitternacht

In den frühen Morgenstunden des 6. Juni zog ein Gewitter über den Westerwaldkreis. In Seck schlug ein Blitz in einen Baum neben einem Wohngebäude ein. Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod waren im Einsatz.

Feuerwehreinsatz in Seck. Fotos: Feuerwehr VG Rennerod.

Seck. Die Feuerwehr wurde kurz nach dem Blitzeinschlag, gegen 4:57 Uhr mit dem Stichwort „Feuer - Menschenleben in Gefahr“ zu diesem Wohngebäude alarmiert. Dort kam es zu einem Feuer mit starker Verrauchung. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Brandrauch aus dem Gebäude. Da zunächst unklar war, ob sich noch Menschen in dem Gebäude befanden, wurde die Wohnungstür gewaltsam geöffnet und das Gebäude durch zwei Trupps unter Atemschutz mit einer Wärmebildkamera abgesucht. Es wurden keine Personen im Gebäude aufgefunden.

Parallel dazu wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Das Wohngebäude wurde anschließend mit einem Hochleistungslüfter entraucht.



Im Einsatz waren: Feuerwehr Seck/ Irmtraut/ Rennerod, Polizeiinspektion Westerburg, DRK Rettungsdienst Rennerod, DRK Notarzt Hachenburg, Mitarbeiter der Gasversorgung / Energieversorgung, FW-Pressedienst, stellvertretende Wehrleitung.

Seitens der Feuerwehr waren 62 Einsatzkräfte unter der Leitung von Wehrleiter Heinz-Werner Schütz im Einsatz.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend voller Überraschungen: Von debütierenden Autoren bis zu Klassikern in Selters

In Selters fand ein besonderer Abend statt, der Bücher und Menschen in den Mittelpunkt stellte. Sieben ...

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Weitere Artikel


Visitenkarte für Einsatzkräfte der Feuerwehr

Alles auf eine Karte setzt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz für die Feuerwehren des Landes. Damit die ...

Trotz sinkender staatlicher Förderung: Photovoltaik lohnt sich

Solarstrom lohnt sich für den Eigenverbrauch. Trotz sinkender staatlicher Förderungen durch geänderte ...

33. DJK-Bundestag in Wissen begeisterte mit dem Erlebnistag

Für die Stadt Wissen war der 33. DJK-Bundestag ein besonderes Ereignis. Delegierte aus ganz Deutschland ...

Blitzeinschlag setzt Wohnhaus in Niederahr in Brand

Das heftige Gewitter am frühen Samstagmorgen, 6. Juni in der Region schlug in Niederahr besonders kräfig ...

Dolce Vita mit ligurischer Musik in Höhr-Grenzhausen

Einen italienischen Abend bietet das 2. Konzert der 20. Konzertreihe von Musik in alten Dorfkirchen. ...

„TTIP- Fluch oder Segen?“ - Argumente ausgetauscht

Sachlich, engagiert und fair wurde das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen Europa und ...

Werbung