Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

Trickdiebstahl auf einem Bauernhof – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 2. Juni gegen 15.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Neunkhausen, Altenklosterhof das dortige landwirtschaftliche Anwesen aufgesucht. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu den unten beschriebenen Personen, die eine ältere Frau ablenkten und beraubten.

Symbolfoto WW-Kurier.

Neunkhausen. Bei der 75-jährigen Hausbewohnerin erschienen drei südländisch aussehende Frauen(Beschreibung: Alle dunkle Haare, im Alter zwischen 20 – 40 Jahren). Unter einem Vorwand gelangten die Frauen dann in das Haus der 75-Jährigen und betraten hierbei auch mehrere Räume. Hier wurde die 75-jährige Hausbewohnerin dann von zwei der Frauen durch Gespräche abgelenkt.

Währenddessen suchte die dritte Frau das Schlafzimmer der Hausbewohnerin auf und entwendete hier mehrere Schmuckstücke und einen Bargeldbetrag in bisher nicht bekannter Höhe. Nach der Tat verließen die drei Frauen das Anwesen und fuhren mit einem weißen PKW Kombi mit dem Kennzeichen DO-……… - weiteres nicht bekannt - davon. Der PKW wurde von einer männlichen Person geführt.



Vermutlich die gleiche Tätergruppe trat am gleichen Tage bereits auch bei der benachbarten Klostermühle in ähnlicher Weise erfolglos in Erscheinung.

Wem sind die oben aufgeführten Personen und der oben aufgeführte weiße PKW am Dienstag, 2. Juni im Ortsbereich von Neunkhausen aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


„TTIP- Fluch oder Segen?“ - Argumente ausgetauscht

Sachlich, engagiert und fair wurde das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen Europa und ...

Dolce Vita mit ligurischer Musik in Höhr-Grenzhausen

Einen italienischen Abend bietet das 2. Konzert der 20. Konzertreihe von Musik in alten Dorfkirchen. ...

Blitzeinschlag setzt Wohnhaus in Niederahr in Brand

Das heftige Gewitter am frühen Samstagmorgen, 6. Juni in der Region schlug in Niederahr besonders kräfig ...

Wäller Frauen-Erlebnistag

Mit allen Sinnen erleben: Der 2. Wäller Frauen Erlebnistag findet am Sonntag, 14. Juni in Horhausen ab ...

Tag der Organspende: Entscheidung ist wichtig!

Am Samstag, 6. Juni ist Tag der Organspende. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz startet eine ...

Zehn Jahre Erfolgsgeschichte

Als Personaldienstleister für Firmen in der Region des Westerwaldkreises und der Landkreise Neuwied und ...

Werbung