Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

Lesung von Jörg Böhm lockte Zuhörer an

Auf den Tag genau zum 5. Geburtstag hatte die Stadtbücherei Selters sich und ihren Lesern einen Abend mit dem Krimiautor Jörg Böhm zum Geschenk gemacht. Der Autor wuchs im Westerwald auf und war daher zu Gast in der Reihe „Westerwälder Autoren hautnah“.

Jörg Böhm stellte seine Kriminalromane in der Stadtbücherei Selters vor. Foto: privat.

Selters. Birgit Lantermann vom Büchereiteam blickte auf die vergangenen fünf Jahre zurück, auf verschobene Eröffnungstermine wegen isländischer Vulkantätigkeiten, auf mehr als 100 verschiedene Veranstaltungen der Stadtbücherei und auf den stetigen Zuwachs an neuen Nutzern.

Jörg Böhm hatte seine drei erfolgreichen Krimis um die dänisch-stämmige Kommissarin Emma Hansen im Gepäck. Die Orte in Böhms Geschichten spielen in seiner persönlichen Vita eine Rolle, wie das Dorf Nöggenschwiel im Südschwarzwald, in dem Böhm seine Studentenzeit verbracht hat und das Schauplatz seines ersten Buches „Nie sollst Du vergessen sein“ ist.

Zwischen den Abschnitten seiner Lesung ging der gut gelaunte Autor auf die zahlreichen Fragen seiner Zuhörer ein und gab interessante Einblicke in das gar nicht immer so „freie“ Leben eines Autors. Er berichtete, dass man als Schriftsteller keinerlei Einfluss auf die Gestaltung des Covers oder Titels habe, höchstens ein paar Wünsche äußern könne.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit dem Signieren der Bücher ging die zentrale Geburtstagsveranstaltung im Jubiläumsjahr der Bücherei zu Ende.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall mit Personenschaden in Hachenburg

Am Donnerstag, 4. Juni, um 17.50 Uhr ereignete sich in Hachenburg-Altstadt, Rheinstraße ein Verkehrsunfall, ...

Trickdiebstahl auf einem Bauernhof – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 2. Juni gegen 15.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Neunkhausen, Altenklosterhof das ...

Trickdiebstahl in einem Baumarkt – Zeugen gesucht

Am Mittwoch, 3. Juni, um 16.50 Uhr kam es in Hachenburg, Ziegeleiweg in einem dortigen Baumarkt im Kassenbereich ...

Geführte Radwandertour des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Radwanderer aufgepasst: Der Westerwaldverein Bad Marienberg lädt zu seiner ersten geführten Radtour mit ...

Wäller Frauen-Erlebnistag

Mit allen Sinnen erleben: Der 2. Wäller Frauen Erlebnistag findet am Sonntag, 14. Juni in Horhausen ab ...

Tag der Organspende: Entscheidung ist wichtig!

Am Samstag, 6. Juni ist Tag der Organspende. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz startet eine ...

Werbung