Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

Geführte Radwandertour des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Radwanderer aufgepasst: Der Westerwaldverein Bad Marienberg lädt zu seiner ersten geführten Radtour mit Armin Wagner ein. Die Strecke geht von Bad Marienberg über Großseifen, Fehl-Ritzhausen, Neustadt, Wiesensee, Schönberg und zurück nach Bad Marienberg. Es wird auf Waldwegen gefahren, die für Mountainbikes und Tourenräder geeignet sind.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Die erste geführte Radtour findet am Sonntag, 14. Juni statt! Start der Tour ist um 9 Uhr am Marktplatz in Bad Marienberg. Länge der Strecke: circa 33 Kilometer bei einer Steigung von circa 350 Metern. Über eine rege Teilnahme – auch von Gästen – freut sich der Tourenleiter.

Ebenfalls am Sonntag, 14. Juni führt das Ehepaar Schuster eine Wanderung "Rund um die Fuchskaute im Dreiländereck". Der bequem und ohne große Höhenunterschiede zu gehende Weg führt vom Parkplatz Fuchskaute zum Ketzerstein, über Weissenberg und zurück zur Fuchskaute. Streckenlänge circa 10,5 Kilometer. Unterwegs auf den Höhen des Westerwaldes bieten sich nicht nur schöne Ausblicke, man trifft neben den Ketzersteinen auch auf weitere Naturdenkmäler wie eine 325 Jahre alte Esche und – nahe bei der Fuchskaute – auf eine Wacholderheide mit blühender Arnika und anderen, seltenen Wiesenpflanzen.



Start ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Wanderführer sind Werner und Ursel Schuster. Details zu beiden Touren auch unter: www.westerwaldverein-bad-marienberg.de. Auch hier sind Gäste herzlich eingeladen.

Vorschau: Am Sonntag, 5. Juli findet eine Wanderung rund um Ailertchen statt. Die circa sieben Kilometer lange Strecke ist bequem zu gehen. Eine Schlusseinkehr am Flugplatz ist vorgesehen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Flugplatz Ailertchen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Lesung von Jörg Böhm lockte Zuhörer an

Auf den Tag genau zum 5. Geburtstag hatte die Stadtbücherei Selters sich und ihren Lesern einen Abend ...

Auffahrunfall mit Personenschaden in Hachenburg

Am Donnerstag, 4. Juni, um 17.50 Uhr ereignete sich in Hachenburg-Altstadt, Rheinstraße ein Verkehrsunfall, ...

Trickdiebstahl auf einem Bauernhof – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 2. Juni gegen 15.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Neunkhausen, Altenklosterhof das ...

Wäller Frauen-Erlebnistag

Mit allen Sinnen erleben: Der 2. Wäller Frauen Erlebnistag findet am Sonntag, 14. Juni in Horhausen ab ...

Tag der Organspende: Entscheidung ist wichtig!

Am Samstag, 6. Juni ist Tag der Organspende. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz startet eine ...

Zehn Jahre Erfolgsgeschichte

Als Personaldienstleister für Firmen in der Region des Westerwaldkreises und der Landkreise Neuwied und ...

Werbung