Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

Geführte Radwandertour des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Radwanderer aufgepasst: Der Westerwaldverein Bad Marienberg lädt zu seiner ersten geführten Radtour mit Armin Wagner ein. Die Strecke geht von Bad Marienberg über Großseifen, Fehl-Ritzhausen, Neustadt, Wiesensee, Schönberg und zurück nach Bad Marienberg. Es wird auf Waldwegen gefahren, die für Mountainbikes und Tourenräder geeignet sind.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Die erste geführte Radtour findet am Sonntag, 14. Juni statt! Start der Tour ist um 9 Uhr am Marktplatz in Bad Marienberg. Länge der Strecke: circa 33 Kilometer bei einer Steigung von circa 350 Metern. Über eine rege Teilnahme – auch von Gästen – freut sich der Tourenleiter.

Ebenfalls am Sonntag, 14. Juni führt das Ehepaar Schuster eine Wanderung "Rund um die Fuchskaute im Dreiländereck". Der bequem und ohne große Höhenunterschiede zu gehende Weg führt vom Parkplatz Fuchskaute zum Ketzerstein, über Weissenberg und zurück zur Fuchskaute. Streckenlänge circa 10,5 Kilometer. Unterwegs auf den Höhen des Westerwaldes bieten sich nicht nur schöne Ausblicke, man trifft neben den Ketzersteinen auch auf weitere Naturdenkmäler wie eine 325 Jahre alte Esche und – nahe bei der Fuchskaute – auf eine Wacholderheide mit blühender Arnika und anderen, seltenen Wiesenpflanzen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Start ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Wanderführer sind Werner und Ursel Schuster. Details zu beiden Touren auch unter: www.westerwaldverein-bad-marienberg.de. Auch hier sind Gäste herzlich eingeladen.

Vorschau: Am Sonntag, 5. Juli findet eine Wanderung rund um Ailertchen statt. Die circa sieben Kilometer lange Strecke ist bequem zu gehen. Eine Schlusseinkehr am Flugplatz ist vorgesehen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Flugplatz Ailertchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Weitere Artikel


Lesung von Jörg Böhm lockte Zuhörer an

Auf den Tag genau zum 5. Geburtstag hatte die Stadtbücherei Selters sich und ihren Lesern einen Abend ...

Auffahrunfall mit Personenschaden in Hachenburg

Am Donnerstag, 4. Juni, um 17.50 Uhr ereignete sich in Hachenburg-Altstadt, Rheinstraße ein Verkehrsunfall, ...

Trickdiebstahl auf einem Bauernhof – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 2. Juni gegen 15.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Neunkhausen, Altenklosterhof das ...

Wäller Frauen-Erlebnistag

Mit allen Sinnen erleben: Der 2. Wäller Frauen Erlebnistag findet am Sonntag, 14. Juni in Horhausen ab ...

Tag der Organspende: Entscheidung ist wichtig!

Am Samstag, 6. Juni ist Tag der Organspende. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz startet eine ...

Zehn Jahre Erfolgsgeschichte

Als Personaldienstleister für Firmen in der Region des Westerwaldkreises und der Landkreise Neuwied und ...

Werbung