Werbung

Nachricht vom 04.06.2015    

Exkursion in die Wildnis Stegskopf

Am Samstag, 13. Juni von 11 bis 16 Uhr gibt es genehmigte Exkursion ins Nationale Naturerbe Stegskopf. Unter fachkundiger Leitung wird das einzigartige Gelände, das als Nationales Naturerbe ausgewiesen wird, erkundet. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Foto: Harry Neumann

Region. Die Exkursion ins Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Naturschutzinitiative Westerwald (NATIWW), BUND Westerwald und Altenkirchen, NABU Kroppacher Schweiz und GNOR Westerwald. Treffpunkt ist der Parkplatz Lager Stegskopf (Zufahrt von der B 54). Die Ausnahmegenehmigung für diese Exkursion durch die ADD und die BIMA liegt vor. Jeder Teilnehmer muss eine Haftungsverzichtserklärung unterschreiben.

Der Stegskopf ist ein einzigartiges „ökologisches Juwel“ und wird daher in das Nationale Naturerbe Deutschlands aufgenommen. Er ist Teil des großflächig ausgewiesenen FFH-Gebietes “Feuchtgebiete und Heiden des Hohen Westerwaldes” und des ebenso großflächigen Vogelschutzgebietes “Westerwald”. Dieses kostbare Gebiet zeigt im Charakter noch die Landschaft vor 100 bis 200 Jahren auf. Unter der meist naturverträglichen militärischen Nutzung konnte sich eine Natur erhalten, die äußerst vielgestaltig ist. Ein Großteil der in Rheinland-Pfalz bedeutenden Tierarten und Lebensräume sind in diesem Gebiet vorhanden. Einige Tier- und Pflanzenarten, die hauptsächlich im Gebirge vorkommen, finden sich im Westerwald beziehungsweise in Rheinland-Pfalz nur hier.



Leitung: Christoph Hast, Bundesförster, Markus Kunz, Dipl. Geograph, Konstantin Müller, Dipl. Biologe, Harry Neumann, Gabriele Neumann, Naturwissenschaftlerin und Wildkatzenexpertin, Immo Vollmer, Dipl. Biologe.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 8. Juni (begrenzte Teilnehmerzahl) unter bund.westerwald@harry-neumann.de .

Versorgung: Getränke (Saft und Wasser) und eine kleine Rucksackverpflegung (Äpfel und Müslikekse) für alle Teilnehmer werden gesponsert vom Bioladen Westerburg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz stellt 100. Antrag aus

Sie ist die Hundertste: Marcela Salvatierra Galan aus Betzdorf möchte wieder in ihrem Beruf arbeiten. ...

Jungvogel gefunden – was tun?

Viele Jungvögel wagen sich in diesen Tagen aus den schützenden, aber mittlerweile eng gewordenen Nestern ...

Zehn Jahre Erfolgsgeschichte

Als Personaldienstleister für Firmen in der Region des Westerwaldkreises und der Landkreise Neuwied und ...

Chorkonzert in Neunkirchen mit Kirchenchor St. Michael

Der Kirchenchor St. Michael aus Mengerskirchen gestaltet unter Leitung von Michael Jung am Freitag, den ...

Struwwelpeter muss erneut verschoben werden

Der Auftritt von Sarah Hakenberg am Samstag, 13. Juni wird erneut verschoben. Wie die Hachenburger KulturZeit ...

Großer Wallfahrtstag in Abtei Marienstatt

Wie jedes Jahr, lädt die Abtei Marienstatt auch 2015 zum „Großen Wallfahrtstag“ ein, der traditionell ...

Werbung