Werbung

Nachricht vom 03.06.2015    

Gabriele Münter inspirierte die Teilnehmerinnen

Erfolgreicher Abschluss der Kult(o)ur nach Oberbayern: Auf den Spuren von Gabriele Münter und den Künstlern des Blauen Reiters war eine Reisegruppe unter der Leitung der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises und des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg jüngst in Oberbayern unterwegs.

Die Gruppe vor dem Schlossmuseum in Murnau. Foto: privat.

Westerwaldkreis. In Zusammenarbeit mit der Meudter Künstlerin Michaele Wirth besuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Museen im Blauen Land und lernten an den Originalstätten das Wirken bedeutender Künstler des Impressionismus kennen. Daneben kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz, ein Maibock-Anstich im berühmten Griesbräu zu Murnau ließ zünftige Stimmung aufkommen.

Künstlerischer Höhepunkt war ein Workshop unter freiem Himmel am Wohnhaus von Gabriele Münter, während dem Acrylbilder im Stile der stets im Schatten ihres berühmten Lebensgefährten Kandinsky stehenden Malerin entstanden. Die Werke der Westerwälder können sich allesamt sehen lassen und sollen daher in einer Ausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt werden.



Die Vernissage findet am Freitag, den 12. Juni um 17 Uhr im Foyer der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur, Peter-Altmeier-Platz 1, statt. Außer den Bildern ist auch ein 20minütiger Film über die Reise zu sehen. Interessierte sind herzlich willkommen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Der neue Selterser Pfarrer freut sich auf die Wäller Wälder

Christian Elias ist ein Wanderer. Nicht nur, weil es ihn so oft wie möglich hinaus in die Natur zieht. ...

Struwwelpeter muss erneut verschoben werden

Der Auftritt von Sarah Hakenberg am Samstag, 13. Juni wird erneut verschoben. Wie die Hachenburger KulturZeit ...

Chorkonzert in Neunkirchen mit Kirchenchor St. Michael

Der Kirchenchor St. Michael aus Mengerskirchen gestaltet unter Leitung von Michael Jung am Freitag, den ...

Verfolgungsfahrt mit verdächtigem Rollerfahrer– Zeugen gesucht

Im Rahmen einer Streifenfahrt fielen den eingesetzten Beamten am Mittwoch, 3. Juni, um 0.40 Uhr in Bad ...

Großer Wallfahrtstag in Abtei Marienstatt

Wie jedes Jahr, lädt die Abtei Marienstatt auch 2015 zum „Großen Wallfahrtstag“ ein, der traditionell ...

Ein Gefühl von Sommer

Yvonne Trapiella-Disch und Margriet Haertel-Dericks aus Belgien stellen in der Westerwald Bank in Hachenburg ...

Werbung