Werbung

Nachricht vom 03.06.2015    

Ein Gefühl von Sommer

Yvonne Trapiella-Disch und Margriet Haertel-Dericks aus Belgien stellen in der Westerwald Bank in Hachenburg aus. Manchmal humoristisch, träumerisch, hell, warm und strahlend präsentieren sich ihre oft mediterranen und floralen Motive. Die Ausstellung kann bis zum 9. Juli während der Öffnungszeiten der Bank besichtigt werden.

Laden zum sommerlichen Farbfest in die Westerwald Bank in Hachenburg ein: (von links) Geschäftsstellenleiter Stephan Zorn, die Malerinnen Margriet Haertel-Dericks und Yvonne Trapiella-Disch sowie Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach. (Foto: Westerwald Bank)

Hachenburg. „Sommerliches Farbfest aus Belgien“ lautet der Titel der aktuellen Ausstellung in der Galerie der Hachenburger Westerwald Bank. Und in der Tat: Die beiden Malerinnen Yvonne Trapiella-Disch und Margriet Haertel-Dericks haben ein Fest von Farben und sommerlicher Stimmung aus dem Nachbarland mit in den Westerwälder Frühsommer gebracht. Manchmal humoristisch, träumerisch, hell, warm und strahlend präsentieren sich ihre oft mediterranen und floralen Motive. Hier zeigen sie Strandansichten, dort einen prächtigen Garten, wandernde Figuren, leere Straßen, ruhig und unbeschwert, kurzum: „Diese Ausstellung passt zu diesem Tag: leicht und beschwingt“, wie Westerwald Bank-Vorstand Dr. Ralf Kölbach befand.

Und Nikolai Boiar, Bereichsleiter Organisation bei der Westerwald Bank, wollte seine Ausführungen nicht als Interpretation der rund 60 ausgestellten Arbeiten verstanden wissen, sondern als „Ausdruck von Genuss“. Jeder habe ganz eigene Assoziationen und Gefühlswelten beim Gedanken an den Sommer, die man hier wieder finde. Das Sommergefühl einzufangen, sei den beiden Malerinnen beispielhaft gelungen. Und so darf für das sommerliche Farbfest durchaus das von Boiar bemühte Zitat Franz Marcs, des Mitbegründers der Künstlergemeinschaft „Blauer Reiter“, gelten: „Malerei ist Ankommen an einem anderen Ort.“



Yvonne Trapiella-Disch stammt aus den Niederlanden und hat lange in Spanien und Südamerika gelebt. Gemeinsam mit ihrer belgischen Freundin Margriet Haertel-Dericks, die unter anderem in New York, Rom, Jakarta, Madrid und Dubai lebte, absolvierte sie die Kunstakademie Noord-Limburg. Mit drei weiteren Künstlerinnen bilden sie das Kunstkollektiv „Atelier Rosé“. Wie die Ausstellung der beiden in Belgien lebenden Malerinnen im Westerwald zustande kam, ist schnell erzählt: Seit vielen Jahren unterhalten die Westerwälder Rotarier partnerschaftliche Beziehungen zum Rotary-Club Overpelt-Noord-Limburg. Auf dieser Basis gibt es immer wieder Kontakte zwischen Flandern und dem Westerwald. Da verwundert es nicht, dass die Vernissage in der Westerwald Bank nahezu familiären Charakter hatte.

Die Ausstellung im ersten Obergeschoss der Westerwald Bank in Hachenburg kann bis zum 9. Juli während der Öffnungszeiten der Bank besichtigt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Weitere Artikel


Großer Wallfahrtstag in Abtei Marienstatt

Wie jedes Jahr, lädt die Abtei Marienstatt auch 2015 zum „Großen Wallfahrtstag“ ein, der traditionell ...

Struwwelpeter muss erneut verschoben werden

Der Auftritt von Sarah Hakenberg am Samstag, 13. Juni wird erneut verschoben. Wie die Hachenburger KulturZeit ...

Chorkonzert in Neunkirchen mit Kirchenchor St. Michael

Der Kirchenchor St. Michael aus Mengerskirchen gestaltet unter Leitung von Michael Jung am Freitag, den ...

Neue Zeitrechnung für Sparkasse Westerwald-Sieg beginnt

Die beiden Kreissparkassen Altenkirchen und Westerwald sind seit Montag, 1. Juni nun die Sparkasse Westerwald-Sieg. ...

Westerwälder Feuerwehrtag zog tausende Besucher an

Der Westerwälder Feuerwehrtag, der am Sonntag anlässlich des 135-jährigen Bestehens der Bad Marienberger ...

Badesaison: „Wasserqualität fast überall ausgezeichnet“

Zum Start der Badesaison gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen ...

Werbung