Werbung

Nachricht vom 03.06.2015    

Neue Zeitrechnung für Sparkasse Westerwald-Sieg beginnt

Die beiden Kreissparkassen Altenkirchen und Westerwald sind seit Montag, 1. Juni nun die Sparkasse Westerwald-Sieg. Und damit beginnt die neue Zeitrechnung der Sparkasse in zwei Landkreisen. Für die Kunden ändert sich vorerst nichts, die technische Umstellung erfolgt im September.

Nach fast zwei Jahren Vorarbeit unterzeichneten die Landräte Achim Schwickert und Michael Lieber die Verträge. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Marienberg/Altenkirchen. Die neue Sparkasse Westerwald-Sieg feierte ihre Geburtsstunde mit einem Festakt im Wildpark-Hotel in Bad Marienberg. Da präsentierten sich der neue Vorstand und der Aufsichtsrat im Beisein zahlreicher Ehrengäste. Die Präsidentin des Sparkassen-Verbandes Rheinland-Pfalz, Beate Läsch-Weber war zum Festakt gekommen.

Die Fusion der beiden regionalen Sparkassen war in fast zwei Jahren vorbereitet worden und im Dezember 2014 unterzeichneten die Landräte Achim Schwickert und Michael Lieber die Verträge. Sie sind die neuen Verwaltungsratsvorsitzenden, die ihre jeweiligen Reden hielten.

Der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg besteht jetzt aus Andreas Görg, Michael Bug und dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Andreas Reingen. An den beiden Hauptstellen Altenkirchen und Bad Marienberg wird sich nichts ändern, auch nicht an den immerhin 33 Geschäftsstellen. Die KSK Westerwald-Sieg betreut jetzt zwei Landkreise mit etwa 327.000 Einwohnern, hat 680 Mitarbeiter, davon 36 Auszubildende.

Für die Sparkassen-Kunden ändert sich vorerst nichts. Die technische Zusammenführung ist für den 19. September terminiert. Aber die Sparkasse will schon ab August ihre Kunden zu BIC und IBAN, den veränderten Daten informieren. Für die AK-Kunden ändert sich garnichts. Die Kunden im Westerwaldkreis bekommen eine neue BIC und IBAN, dazu wird jeder Kunde entsprechend informiert. Es gibt für die Kunden derzeit keine Veranlassung tätig zu werden.



Das die Fusion Sinn macht und damit ein regionales Institut mit einem hohen Anspruch für die Menschen der Region geschaffen wird, hatte Dr. Reingen in der Bilanzpressekonferenz Anfang des Jahres deutlich gemacht. Es gebe auch die tiefe Verwurzelung in der Region zu den Unternehmen und den Privatkunden, denen man auch mit der Fusion treu bleiben werde.

Die Sparkasse Westerwald-Sieg ist gestartet und damit beginnt die neue Ära. Wir als regionale Netzzeitung (AK- und WW-Kurier) bedauern es, unseren Lesern nicht mehr zum Festakt berichten zu können, aber wir erhielten keine Einladung. Dafür bitten wir unsere Leser um Verständnis. Wir haben immer umfassend und aktuell zu den Aktivitäten berichtet, und werden dies natürlich auch für die Sparkasse Westerwald-Sieg weiterhin tun. (Helga Wienand-Schmidt)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Ein Gefühl von Sommer

Yvonne Trapiella-Disch und Margriet Haertel-Dericks aus Belgien stellen in der Westerwald Bank in Hachenburg ...

Großer Wallfahrtstag in Abtei Marienstatt

Wie jedes Jahr, lädt die Abtei Marienstatt auch 2015 zum „Großen Wallfahrtstag“ ein, der traditionell ...

Struwwelpeter muss erneut verschoben werden

Der Auftritt von Sarah Hakenberg am Samstag, 13. Juni wird erneut verschoben. Wie die Hachenburger KulturZeit ...

Westerwälder Feuerwehrtag zog tausende Besucher an

Der Westerwälder Feuerwehrtag, der am Sonntag anlässlich des 135-jährigen Bestehens der Bad Marienberger ...

Badesaison: „Wasserqualität fast überall ausgezeichnet“

Zum Start der Badesaison gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen ...

Mittelaltermarkt lockte nach Montabaur

Zum fünften Mal wurde das riesige Spektakulum des Mittelaltermarktes rund um die Pfarrkirche in Montabaur ...

Werbung