Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

„Hinterm Ruhestand gehts weiter“

Nicht erst seit der Verabschiedung der Seniorenkonzeption vor drei Jahren im Kreistag steht die Politik für ältere Menschen auch im Westerwald vor großen Herausforderungen. Dies ist deshalb Thema des nächsten „Westerwald-Dialog Sozial“ am Freitag, 12. Juni in Höhr-Grenzhausen.

Symbolfoto Forum Soziale Gerechtigkeit.

Höhr-Grenzhausen. Gefragt wird: „Hinterm Ruhestand gehts weiter – was kann die Seniorenpolitische Konzeption des Westerwaldkreises dazu beitragen?“ Dazu lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit um 18 Uhr mit Unterstützung des örtlichen Seniorenbeirates in den „Bienenstock“ (Fehrbachstr.6) alle Interessenten ein. Ein großer Parkplatz ist nur 100 Meter entfernt.

Ein Großteil der in der Konzeption beschriebenen elf Handlungsfelder zur Politik für ältere Menschen im Westerwaldkreis steht im Mittelpunkt des Dialog-Abends. Nach einer jeweils kurzen Einführung in die einzelnen Themenfelder durch acht verschiedene Expertinnen und Experten wird darüber ergebnisoffen diskutiert. Vorschläge zur weiteren Umsetzung der Seniorenpolitischen Konzeption sind dabei willkommen.

Eine Anmeldung zur der über zweistündigen Veranstaltung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gerne bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Köppelturm: Sanierung dient der Verkehrssicherheit

Turm soll Wanderziel bleiben. Eintritt von einem Euro entfällt zukünftig. Gastronomie der Köppelhütte ...

Westerwälder Campingplätze bieten Tag der offenen Tür an

Am Sonntag, dem 14. Juni veranstaltet der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. erstmalig ...

Erfolgreicher 7. Schüler-Westerwald-Triathlon

Wieder einmal stand das Mons-Tabor-Bad im Mittelpunkt des Schüler-Westerwald-Triathlons. Bereits zum ...

Passagierspringen für gute Zwecke

Das Spendengeld für sein global operierendes Hilfswerk hatte sich Reiner Meutsch im vergangenen Jahr ...

BSC Wirges zeigt gute Leistungen bei Bezirksmeisterschaft

Am 16. und 17. Mai schossen vier Bogenschützen des BSC Wirges für ihren Verein bei der Bezirksmeisterschaft ...

Bogenschützennachwuchs erneut erfolgreich

Den Brückentag nach Christi Himmelfahrt nutzten vier Nachwuchsschützen von Wirges und fuhren auf den ...

Werbung