Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

33. DJK-Bundestag in Wissen bietet tolles Programm

Für die Stadt Wissen und die Region steht ein besonderes Ereignis bevor. Vom 5. bis 7. Juni findet der 33. DJK-Bundestag statt. Die Delegierten aus ganz Deutschland des katholischen Sportverbandes kommen in die Stadt und haben ein umfangreiches Programm. Der Samstag bietet auch für Gäste und Besucher ein pfiffiges Rahmenprogramm.

Foto: Verwaltung

Wissen. Die Delegierten des großen katholischen Sportverbandes aus ganz Deutschland tagen im Kulturwerk, und da gibt es unter anderem Neuwahlen und Ehrungen. Dazu kommt der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz nach Wissen.

Für die Bevölkerung haben die Ausrichter, der DJK-Diözesanverband Trier und die DJK Wissen-Selbach, eine Spiel-, Sport- und Spaßmeile organisiert. Am Samstag, 6. Juni ist die Innenstadt, Rathausstraße ab Ecke Hachenburger Straße gesperrt. Das Erlebnisland mit vielen Aktionen startet um 10 Uhr. Ein pfiffiges Bühnen- und Mitmach-Programm wird den Besuchern geboten. „Gemeinsam Begeistern“ so lautet das Motto des 33. DJK-Bundestages, und so hat sich die DJK viel einfallen lassen um ein Familienprogramm zu bieten. Die Aktion: „Kinder stark machen“, seit 20 Jahren ein fester Begriff der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, steht dabei im Mittelpunkt.

Auf den Besuch im Erlebnisland freuen sich auch die Delegierten, die der Innenstadt einen Besuch abstatten werden. Gegen 13 Uhr wird die rheinland-pfälzische Gesundheits- und Sozialministerin, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, einen Pokal an die DJK Wissen-Selbach überreichen. Die Bevölkerung ist zu der Veranstaltung in der Stadt eingeladen, der Eintritt ist frei. DJK-Vorsitzender Ewald Orthen freut sich auf viele Gäste, denn auch für den heimischen Verein ist das eine besondere Herausforderung. Viel Arbeit steckte in den Vorbereitungen und es gibt Unterstützung der regionalen DJK-Vereine aus Betzdorf, Gebhardshain und Mudersbach sowie der DJK-Sportjugend Trier.

Der 33. Bundestag der DJK endet am Sonntag, 7. Juni. Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann wird um 10.30 Uhr in Konzelebration ein Pontifikalamt in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung halten. Hierzu ist die Bevölkerung eingeladen. Anschließend erfolgt die Verabschiedung der Gäste, je nach Wetterlage draußen auf dem Kirchplatz oder im katholischen Pfarrheim.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für Wissen eine besondere Veranstaltung, und auch die Werbegemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ ist dabei und unterstützt. Bei so vielen Gästen und Besuchern haben sich die Fachgeschäfte mit verlängerten Öffnungszeiten und auch die Gastronomiebetriebe gerüstet. Für auswärtige Besucher gilt es die Umleitungen und Straßensperrungen zu beachten. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. (hws)

Verkehrsbehördliche Anordnung

Aus Anlass des 33. Bundestages der DJK-Sportverbände und des Familienfestes „Kinder stark machen“ von Freitag, 5. Juni bis Sonntag, 7. Juni in Wissen werden folgende verkehrsregelnde Maßnahmen angeordnet:
1. Die Gerichtsstraße wird ab Gerichtsstraße 1 (hinter der Einmündung der Burgunder Straße) bis Rathausstraße zur Aufstellung der Bühne von Freitag, 5. Juni bis Montag, 8. Juni gesperrt.

2. Die Rathausstraße wird ab Rathausstraße 61 (hinter der Einmündung der Hachenburger Straße) bis Einmündung Bahnhofstraße/Richtweg als Veranstaltungsbereich am Samstag, 6. Juni von 7 Uhr bis 19 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.

3. Für die Rathausstraße ab Rathausstraße 61 (hinter der Einmündung der Hachenburger Straße) bis Einmündung Bahnhofstraße / Richtweg gilt am Samstag, 6. Juni von 7 Uhr bis 19 Uhr absolutes Haltverbot.

Die Anwohner und Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge vor Beginn der Sperrung aus der Rathausstraße im genannten Straßenabschnitt herauszufahren.
Es wird darauf hingewiesen, dass widerrechtlich geparkte Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fahrerin nach Verkehrsunfall geflüchtet

Am Montag verursachte die Fahrerin eines roten Kleinwagens bei Seck einen Unfall und fuhr dann auf der ...

Bogenschützennachwuchs erneut erfolgreich

Den Brückentag nach Christi Himmelfahrt nutzten vier Nachwuchsschützen von Wirges und fuhren auf den ...

BSC Wirges zeigt gute Leistungen bei Bezirksmeisterschaft

Am 16. und 17. Mai schossen vier Bogenschützen des BSC Wirges für ihren Verein bei der Bezirksmeisterschaft ...

Arbeitslosigkeit in der Region sinkt weiter

Der Mai zeigt es deutlich, die Arbeitslosenzahlen in der Region des Westerwaldkreises und des Rhein-Lahn ...

Historisches Kinderfest in Hachenburg

Im jährlichen Wechsel mit „Hachenburg spielt verrückt“ gibt der Hachenburger Werbering in diesem Jahr ...

Tag der offenen Tür - Birkenhof-Brennerei mit vielen Innovationen

Der diesjährige Tag der offenen Tür am Sonntag, 31. Mai, in der Birkenhof-Brennerei in Nistertal, stand ...

Werbung