Werbung

Nachricht vom 01.06.2015    

Politischer Frauenstammtisch mit Vortrag

Das Frauenwahlrecht hat in Deutschland noch keine besonders lange Tradition. Erst 1919 wurde es gesetzlich verankert – durch die Politik im Nationalsozialismus, aber bereits 1921 durch den faktischen Entzug des passiven Wahlrechtes wieder konterkariert.

Referentin Gabi Weber, MdB.

Hachenburg. Auch heute ist Politik zum großen Teil in Männerhand. Spannend also, von einer Frau zu hören, wie sich das im praktischen Arbeitsalltag des Bundestages anfühlt.

Zu einem politischen Frauenstammtisch lädt die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, zum Thema „Frau & Politik & Bundestag – Wie war das bzw. wie geht das?“ kommunalpolitisch interessierte Frauen und Kommunalpolitikerinnen aus der Region für Mittwoch, 24. Juni um 18.30 Uhr, in das Gasthaus am Kirchplatz in Alpenrod ein.

Bundestagsabgeordnete Gabi Weber konnte als Rednerin gewonnen werden und wird Einblick in Ihre Arbeit geben. Im Anschluss daran werden wir das Thema in Diskussion und Gedankenaustausch näher beleuchten.



Die Gleichstellungsbeauftragten Silke Hanusch (Verbandsgemeinde) und Beate Ullwer (Kreisverwaltung) stehen ebenfalls mit Rat und Tat zur Verfügung.

Frauen, die (sich) gerne vorher etwas bewegen möchten, treffen sich bei gutem Wetter bereits um 17.30 Uhr zu einer kleinen Wanderung vor dem Gasthaus am Kirchplatz.

Um besser planen zu können, wird um Anmeldung gebeten unter Telefonnummer 02662/801102 bei Silke Hanusch oder per E-Mail an s.hanusch@hachenburg-vg.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten an der Landesstraße 292 begonnen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass seit Montag, dem 1. Juni, die Bauarbeiten zum Ausbau ...

Jobcoaching! - Beratungstag für Frauen

Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch veranstaltet in Kooperation mit
Familie & Beruf e.V., Neue ...

Demenz ist das Thema

Vortrag in Goddert am 25. Juni mit Diplom-Psychologin Heidrun Weese-Alebiosu. Veranstalter ist das Demenznetzwerk ...

Viel Einsatz beim Indiaca Turnier

„Indiaca“ – schon mal gehört, aber auch schon mal gespielt? Am Dienstag nach Pfingsten fand ein Turnier ...

Medienstarke Kids an der Grundschule Kroppacher Schweiz

Übergabe der medientrixx-Plakette des Landes: Wie schon vor einiger Zeit berichtet, wurde die Grundschule ...

Deutsche Wasserarbeitsprüfung fand am Wiesensee statt

„Fit und gesund durch Sport mit dem Hund.“ Dies ist das Motto der Mitglieder der „Neufundländer Arbeitsgruppe ...

Werbung