Werbung

Nachricht vom 01.06.2015    

Erfolgreiche Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Sehr zufriedene Gesichter bei Ausstellern und Besuchern zeigten den Erfolg der großen Gewerbeschau in und um die Stadthalle Ransbach-Baumbach am 30. und 31. Mai. Das vielfältige Angebot der Gewerbetreibenden und das angenehme Wetter luden zu einem ausgiebigen Besuch der Leistungsschau ein.

Rund um die Stadthalle fand die zweitägige Gewerbeschau statt. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Ransbach-Baumbach. Am Sonntagnachmittag, den 31. Mai hatten offenbar viele Familien die Möglichkeit eines interessanten Messebummels bei freiem Eintritt genutzt, denn an den Engstellen kam man kaum durch. Für Kinderbelustigung war ausreichend gesorgt, sodass die Erwachsenen Gelegenheit zu Beratungsgesprächen hatten. Zudem gab es an den Ständen reichlich Werbematerial, das bei größeren Kindern sehr begehrt war. Die Kleinen wurden mit Luftballons erfreut oder mit Bildern und Stiften abgelenkt. Das Konzept ging auf, die Gewerbetreibenden erhoffen sich im Nachgang zur Ausstellung gute Geschäftsabschlüsse.

Viele schöne neue Autos zogen im Außengelände Jugendliche allen Alters magisch an. Es wurde reichlich Probe gesessen, informiert und diskutiert. Mancher Besucher fand in der Autopräsentation - mit Blasmusik im Hintergrund - seine neue Liebe. Technische Neuheiten waren ständig umlagert. Waveboards, Autoreifen, Gartenpflanzen und Zubehör, Sonnenkollektoren, Markisen und Kellerschachtabdeckungen wurden präsentiert. Nie wurden mehr Herzen gebrochen als am Sonntag, denn ein Dachdecker bereicherte seine Ausstellung mit der Anfertigung von Schieferherzen, die reißenden Absatz fanden.

Es duftete nach Crepes, Kaffee und Würstchen, während man aktuell über Versicherungen und Steuerberatung informiert wurde. Der große Getränkestand neben dem Speisezelt bremste mit seiner Belagerung an der Treppe zur Stadthalle den Besucherstrom aus. Die Gäste nahmen es mit humorvoller Gelassenheit, denn man hatte Zeit zum Schauen und für Schwätzchen mit Bekannten.



In der Halle warben das Tierheim und eine Agentur für Sprachreisen ebenso wie Banken, Sanitätshäuser, Häuser- und Küchenhersteller. Kaffee- und Kuchentheke luden zum Verweilen ein. Es durfte auch ein Cocktail nach Wunsch bestellt werden. Damen wurden von einer Gärtnerei mit Blumen beschenkt oder im Nebenraum einer Schönheitsbehandlung unterzogen. Schöne Kaminöfen zogen die Blicke auf sich. Ein Anbieter führte vor, wie seine digital gesteuerte Stickmaschine jedes Sujet präzise ausführt. Ein anderer führte leistungsstarke Nass- und Staubsauger vor.

Dass so viele verschiedene Gewerbebetriebe in ihrer Nähe arbeiten, erstaunte zahlreiche Besucher. Die Leistungsfähigkeit von Handel und Handwerk im Westerwald wurde in der Ransbach-Baumbacher Ausstellung deutlich. Das Interesse des Publikums war groß. Schon jetzt sind die Aussteller willens, trotz des Vorbereitungsaufwands noch einmal eine solche Leistungsschau anzubieten. htv


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Bindweider Bergkapelle lädt zum Konzert

Die Bindweider Bergkapelle lädt zum Sommerkonzert am Barbaraturm in Malberg für Samstag, 27. Juni ein. ...

Deutsche Wasserarbeitsprüfung fand am Wiesensee statt

„Fit und gesund durch Sport mit dem Hund.“ Dies ist das Motto der Mitglieder der „Neufundländer Arbeitsgruppe ...

Medienstarke Kids an der Grundschule Kroppacher Schweiz

Übergabe der medientrixx-Plakette des Landes: Wie schon vor einiger Zeit berichtet, wurde die Grundschule ...

Jederzeit über das Club-Geschehen informiert sein

Die Westerwald Bank sponsert Apps für 100 Vereine in der Region. Die Vereine haben dadurch die Möglichkeit, ...

Wochenmarkt Selters lockt mit Genuss und Musik

Zu „Genuss und Musik“ lädt der Wochenmarkt in Selters am 18. Juni ab 14.30 Uhr ein. Stände mit Spezialitäten ...

Schwerer Unfall beim Löwen-Triathlon - Drei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Der Löwen-Triathlon ist wegen eines Unfallgeschehens abgebrochen. Es gab einen schweren ...

Werbung