Werbung

Nachricht vom 31.05.2015    

Wochenmarkt Selters lockt mit Genuss und Musik

Zu „Genuss und Musik“ lädt der Wochenmarkt in Selters am 18. Juni ab 14.30 Uhr ein. Stände mit Spezialitäten und Blasmusik erweitern das Angebot des Wochenmarktes zu einem kleinen Volksfest.

Selters. Es gibt frische Hamburger, auch als vegetarische Burger, Hot-Dogs und Wraps. Einen Stand mit Wildspezialitäten bietet Wild aus heimischen Wäldern, verschiedenen Würsten, Schinken und sogar Fertiggerichte an. Essig, Öle und Liköre können probiert und vor Ort abgefüllt werden. Bei den regelmäßig am Markt vertretenen Stände können die Besucher Probierteller mit Käse, Oliven und Aufstrichen kaufen. Ein weiterer Weinstand stellt sein Sortiment unter das Motto: „Zwischen Limes und Rhein“. Ab 17 Uhr spielt die Maxsainer Blaskapelle auf.

„Mit der Veranstaltung ‚Genuss und Musik‘ wollen wir nur das fortführen, was den Selterser Wochenmarkt ohnehin auszeichnet“, sagt Marktleiterin Walburga Hummerich. Sie spielt darauf an, dass sich der wöchentliche Frischemarkt zu einem Treffpunkt entwickelt hat. Der Weinhändler, der jede Woche Bänke und Tische aufstellt, ist immer der letzte, der am Abend einpacken kann. Viele Menschen kaufen sich Käse, Wein und Brot und verweilen lange auf dem Markt, treffen Bekannte und lassen es sich schmecken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Jederzeit über das Club-Geschehen informiert sein

Die Westerwald Bank sponsert Apps für 100 Vereine in der Region. Die Vereine haben dadurch die Möglichkeit, ...

Erfolgreiche Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Sehr zufriedene Gesichter bei Ausstellern und Besuchern zeigten den Erfolg der großen Gewerbeschau in ...

Bindweider Bergkapelle lädt zum Konzert

Die Bindweider Bergkapelle lädt zum Sommerkonzert am Barbaraturm in Malberg für Samstag, 27. Juni ein. ...

Schwerer Unfall beim Löwen-Triathlon - Drei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Der Löwen-Triathlon ist wegen eines Unfallgeschehens abgebrochen. Es gab einen schweren ...

Die „Top 100“ nur knapp verpasst

Platz 108 für den Westerwaldkreis im neuen Focus-Ranking. Das Magazin ließ Wirtschaftsdaten von 402 Großstädten ...

Zukunft Feuerwehr in den Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg

Das Land Rheinland-Pfalz hat die Zukunftsinitiative „Starke Kommunen Starkes Land“ ins Leben gerufen. ...

Werbung