Werbung

Nachricht vom 30.05.2015    

Zukunft Feuerwehr in den Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg

Das Land Rheinland-Pfalz hat die Zukunftsinitiative „Starke Kommunen Starkes Land“ ins Leben gerufen. Die Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg hatten sich hierfür gemeinsam erfolgreich beworben.

Foto: Torsten Dudeck

Wallmerod/Westerburg. Innerhalb des Projektes werden mit Unterstützung von externen Beratungsfirmen verschiedene Themengebiete aufgearbeitet und versucht zukunftsweisende Ideen zu entwickeln. Ein Teilprojekt ist hierbei der Bereich der Feuerwehren.

Wie in allen Bereichen ist es auch im Bereich Feuerwehr schwierig das ehrenamtliche Engagement auf gleichen Niveau zu halten. Veränderungen im privaten und beruflichen Umfeld macht es heute vielfach schwierig diesem „Hobby“ nachzugehen.

Die Wehrführungen aller Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden und verschiedene Arbeitskreise haben Schwerpunktthemen erarbeitet, die im Rahmen des Projektes näher betrachtet werden sollen. Hierzu gehören die Bereiche Beschaffungswesen, Ausbildung, Image der Feuerwehren und Nachwuchsgewinnung. Damit haben die Feuerwehrleute ein Zeichen gesetzt, dass es ihnen nicht nur wichtig ist die eigenen Belange zu betrachten sondern mit den Themen Image und Nachwuchsgewinnung die Zukunft der staatlichen Aufgabe weiterhin gewährleisten zu können.

Im Mai trafen sich die Arbeitsgruppen Image und Nachwuchsgewinnung zu einem gemeinsamen Termin, da diese Themen ineinander übergreifen. Hier wurde kontrovers diskutiert und verschiedene Ansätze besprochen. Durch das begleitende Projektteam wurden Beispiele aus einer anderen teilnehmenden Kommune vorgestellt. In einer der nächsten Besprechungen sollen jetzt u.a. Themenbereich wie Nachwuchsgewinnung aus dem Bereich Jugendfeuerwehr (oder für die Jugendfeuerwehr), Mitglieder aus in die Orte zuziehenden Bürgern oder auch der Bereich Mitgliedererhalt (Anreize, flexible Lösungen) diskutiert werden. Für die Teilnehmer aus dem Bereich Image/Öffentlichkeitsarbeit ergibt sich daraus auch der Ansatz für ihre Projekte, da für die unterschiedlichen Personen auch unterschiedliche Kampagnen geplant werden können. Interessant war auch, dass neben der reinen Werbung auch diskutiert wurde, den politischen Entscheidungsträgern die Arbeit der Feuerwehr näher zu bringen.



Es bleibt spannend in den nächsten Monaten. Erste Ergebnisse werden für 2016 erwartet! Es wird weiter berichtet.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Die „Top 100“ nur knapp verpasst

Platz 108 für den Westerwaldkreis im neuen Focus-Ranking. Das Magazin ließ Wirtschaftsdaten von 402 Großstädten ...

Schwerer Unfall beim Löwen-Triathlon - Drei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Der Löwen-Triathlon ist wegen eines Unfallgeschehens abgebrochen. Es gab einen schweren ...

Wochenmarkt Selters lockt mit Genuss und Musik

Zu „Genuss und Musik“ lädt der Wochenmarkt in Selters am 18. Juni ab 14.30 Uhr ein. Stände mit Spezialitäten ...

Berzhahn braucht Landeszuschuss für Hallensanierung

Hendrik Hering hat einen Termin in der VG Westerburg genutzt, bei Herrn Hof in Berzhahn vorbeizuschauen ...

„Ein Tag nur für mich – Seminar für Männer und Frauen“

Tun Sie sich etwas Gutes, entdecken und verwöhnen Sie Körper und Geist! Sie erfahren allgemeine Dinge ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2015“

Die ADD Trier gratulierte den Siegergemeinden im Kreiswettbewerb und legte für den Westerwaldkreis Termine ...

Werbung