Werbung

Nachricht vom 30.05.2015    

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2015“

Die ADD Trier gratulierte den Siegergemeinden im Kreiswettbewerb und legte für den Westerwaldkreis Termine für die Fachjury im Gebietsentscheid fest.

Westerwaldkreis. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier hat die Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltungen sowie die Ortsgemeinden über die Termine des Gebietsentscheides in der Region Koblenz informiert. Die ADD gratulierte den Siegergemeinden im Kreiswettbewerb und legte für den Westerwaldkreis folgende Termine für die Fachjury im Gebietsentscheid fest:

Sonderklasse: Begehung in der Ortsgemeinde Merkelbach am Freitag, 8. Juni, von 13.30 Uhr bis 15.15 Uhr. Ortsgemeinde Heilgenroth am gleichen Tag von 16 bis 18.15 Uhr . Leiter der Jury: Dr. Ing. Volker Spangenberger, ADD Koblenz

Hauptklasse: Ortsgemeinde Helferskirchen am Dienstag, 23. Juni, von 15.30 Uhr bis 17.45 Uhr. Ortsgemeinde Gehlert am Mittwoch, 24. Juni, von 9 Uhr bis 10.45 Uhr. Leiterin der Jury: Dipl. Ing. (FH) Katharina Lenhart, ADD Koblenz. Nach Eintreffen der Gebietsjury haben die Vertreter der Ortsgemeinden Gelegenheit zu einer mündlichen Kurzvorstellung des Ortes (ca. 15 Min.) In der Kurzvorstellung sollen die vier Bewertungsbereiche mit beispielhaften Ideen, Initiativen und Projekten vorgestellt werden, die für eine nachhaltige Entwicklung des Dorfes wesentlich sind. Anschließend erfolgt ein Ortsrundgang, der durch eine Rundfahrt in der Gemarkung ergänzt werden kann, soweit der Zeitplan dies erlaubt.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


„Ein Tag nur für mich – Seminar für Männer und Frauen“

Tun Sie sich etwas Gutes, entdecken und verwöhnen Sie Körper und Geist! Sie erfahren allgemeine Dinge ...

Berzhahn braucht Landeszuschuss für Hallensanierung

Hendrik Hering hat einen Termin in der VG Westerburg genutzt, bei Herrn Hof in Berzhahn vorbeizuschauen ...

Zukunft Feuerwehr in den Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg

Das Land Rheinland-Pfalz hat die Zukunftsinitiative „Starke Kommunen Starkes Land“ ins Leben gerufen. ...

Kurt Krautscheid folgt auf Karl-Josef Wirges

Kurt Krautscheid wurde zum neuen Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz ...

DLRG-Ortsgruppe jetzt im Freibad Hundsangen

Das Freibad in Hundsangen hat seit diesem Jahr auch eine eigene DLRG-Ortsgruppe. VG-Bürgermeister Klaus ...

Althandy-Sammlung für den Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Im Rahmen einer fraktionsübergreifenden Sammelaktion ruft die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber dazu ...

Werbung