Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Selbsthilfegruppe für Angehörige von Straftätern gründen

Interessierte für die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Straftätern melden sich bitte bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS).

Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) für den Westerwaldkreis, den Landkreis Rhein-Lahn und den Kreis Mayen-Koblenz eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Straftätern gründen. Rund 60.000 Menschen in Deutschland leben hinter Gittern. Angehörige von Straftätern haben häufig viele Fragen: Wie kann ich Briefe an den Inhaftierten schreiben? Wie funktioniert ein Besuch im Gefängnis? Welche Rechte haben Angehörige? Aber neben den rechtlich-organisatorischen Fragen quälen viele Angehörige auch alltägliche und seelische Fragen: Wie erkläre ich den Gefängnisaufenthalt den Kindern? Wie gehe ich mit der Schuld eines geliebten Menschen oder nahestehenden Menschen um? Was kommt danach?
All diese Fragen können Angehörige in einer Selbsthilfegruppe stellen und gemeinsam Wege finden mit der belastenden Situation umzugehen, durch Gespräche, Gemeinsamkeit, Erfahrungsaustausch, gegenseitiges Verständnis und vielleicht gemeinsame Aktivitäten.



Interessierte für die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Straftätern melden sich bitte bei der WeKISS telefonisch unter 02663-2540 zu den Sprechzeiten montags 15-18 Uhr sowie dienstags bis donnerstags 9-12 Uhr oder per Mail unter wekiss@gmx.de


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Althandy-Sammlung für den Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Im Rahmen einer fraktionsübergreifenden Sammelaktion ruft die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber dazu ...

DLRG-Ortsgruppe jetzt im Freibad Hundsangen

Das Freibad in Hundsangen hat seit diesem Jahr auch eine eigene DLRG-Ortsgruppe. VG-Bürgermeister Klaus ...

Kurt Krautscheid folgt auf Karl-Josef Wirges

Kurt Krautscheid wurde zum neuen Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz ...

Mon-Stiletto: Ein Modell geht auf Tour

Der erste Mon-Stiletto ist in Montabaur angekommen. Anfang der Woche kam ein Styropor-Modell des Riesenschuhs ...

Die Mainzer Hofsänger in Neitersen

Am Samstag, 20. Juni, präsentieren die Wiedbachtaler Sportfreunde einen besonderen kulturellen Höhepunkt ...

Vormerken: Westerwälder Oktoberfest mit Staraufgebot

Im letzten Jahr war das Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk Wissen ein Riesenerfolg. Am 17. Oktober ...

Werbung