Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Mon-Stiletto: Ein Modell geht auf Tour

Der erste Mon-Stiletto ist in Montabaur angekommen. Anfang der Woche kam ein Styropor-Modell des Riesenschuhs in Echtgröße im Rathaus der Stadt an und ging sogleich auf Tour.

Unterwegs machte das Mon-Stiletto-Modell auch Halt im Aubachviertel und „besuchte“ Gerhard und Sabine Krohmann (links) vom Westerwald-Reisebüro, das sich als erstes Unternehmen bereit erklärt, einen Mon-Stiletto zu sponsern. Begleitet wurde der Riesenpumps von Stefan Baumgarten, Christine Kirchhöfer und Karin Maas vom Projektteam. Foto: Veranstalter

Montabaur. Das Projektteam der Verwaltung fuhr mit dem Modell die Wegstrecke zwischen der Innenstadt und dem FOC ab, wo später einmal die künstlerisch gestalteten Schuh-Skulpturen, die Mon-Stilettos, stehen sollen. Anhand des Modells konnte das Team nun die angedachten Standorte vor Ort testen und mit der Kamera festhalten. Dieses „Foto-Schuhting“ sorgte für Aufsehen, denn überall, wo das Modell abgeladen und zur Probe aufgestellt wurde, blieben Passanten stehen und fotografierten die Aktion. Die Reaktionen auf den Mon-Stiletto fielen dabei sehr unterschiedlich aus und reichten vom verständnislosen Kopfschütteln bis zum anerkennend hochgereckten Daumen. „Die Aktion hatte natürlich auch einen ernsten Hintergrund“, erläutert Projektleiterin Christine Kirchhöfer von der Verbandsgemeinde Montabaur. „Wir müssen jetzt die Standorte genau festlegen, damit die Künstler und Sponsoren wissen, wo überall ein Mon-Stiletto stehen wird. Die Fotos werden in Kürze auf der Homepage der Stadt Montabaur hinterlegt.“ Das Styropor-Modell beendete seine Rundtour übrigens beim Schuhhaus Schulte in der Kirchstraße, wo es bis zum 6. Juni im Schaufenster stehen wird. In der Zwischenzeit sind Bürger und Gruppen aus Montabaur eingeladen, sich als Schuh-Designer zu betätigen. Wer Interesse hat, sich an der künstlerischen Gestaltung eines Mon-Stilettos zu beteiligen, kann sich mit Christine Kirchhöfer in Verbindung setzen. Kontakt: Tel.: 02602 / 126-213 oder E-Mail: mon-stiletto@montabaur.de. Weitere Infos auch unter www.montabaur.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe für Angehörige von Straftätern gründen

Interessierte für die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Straftätern melden sich bitte ...

Althandy-Sammlung für den Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Im Rahmen einer fraktionsübergreifenden Sammelaktion ruft die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber dazu ...

DLRG-Ortsgruppe jetzt im Freibad Hundsangen

Das Freibad in Hundsangen hat seit diesem Jahr auch eine eigene DLRG-Ortsgruppe. VG-Bürgermeister Klaus ...

Die Mainzer Hofsänger in Neitersen

Am Samstag, 20. Juni, präsentieren die Wiedbachtaler Sportfreunde einen besonderen kulturellen Höhepunkt ...

Vormerken: Westerwälder Oktoberfest mit Staraufgebot

Im letzten Jahr war das Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk Wissen ein Riesenerfolg. Am 17. Oktober ...

Kita-Streik: Verhandlungspartner sollen an einen Tisch

Die Sprecherinnen für Kita-Politik der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, Bettina Brück und ...

Werbung