Werbung

Nachricht vom 28.05.2015    

Unkraut zerstört Wohngebäude

So hätte beinahe die Schlagzeile dieses Artikels gelautet. Am Morgen des 28. Mai schrillten in Dreikirchen, Obererbach, Wallmerod und Meudt die Sirenen beziehungsweise Funkmeldeempfänger. Die Feuerwehr warnt: Unkraut kann Wohngebäude vernichten.

Foto: Torsten Dudeck

Westerwaldkreis. Gemeldet wurde der Brand eines Wohngebäudes. Die Rauchwolken waren weithin schon auf der Anfahrt sichtbar und ließen Schlimmes erahnen. Zum Glück waren die Feuerwehren schnell vor Ort und konnten den entstandenen Brand bekämpfen.

Dem Unkraut wollte der Hausbesitzer eigentlich zu Leibe rücken. Wie viele andere derzeit auch, bediente er sich hierbei eines Propangasbrenners. Schnell beseitigt ist das Unkraut damit. Allerdings war es, wie in diesem Fall, nicht beabsichtigt, dass auch der Efeu am Haus beseitigt wurde und die Flammen unters Dach schlugen. Durch das schnelle Ablöschen der Flammen konnte ein Übergreifen auf das Gebäude verhindert werden.



Allerdings mussten die 27 Feuerwehrleute das Gebäude im Anschluss noch vom Rauch befreien, der unter dem Dach hindurch seinen Weg in die Wohnung gefunden hatte.

Regelmäßig im Sommer wiederholen sich solche Einsätze für die Feuerwehr. Auch dieses Jahr gab es schon einige Fälle, in denen der Kampf gegen Unkraut die Feuerwehr anrücken ließ. Von daher bittet die Feuerwehr darum, entweder auf den Brenner ganz zu verzichten oder zumindest nicht in der Nähe von Hecken, Bäumen und Gebäuden damit zu arbeiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Barabara Ruscher: "Ekstase ist nur eine Phase”

Barbara Ruscher, die preisgekrönte Kabarettistin und Musikerin liefert in ihren Bühnen-Shows auf sympathische ...

Kita-Streik: Verhandlungspartner sollen an einen Tisch

Die Sprecherinnen für Kita-Politik der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, Bettina Brück und ...

Vormerken: Westerwälder Oktoberfest mit Staraufgebot

Im letzten Jahr war das Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk Wissen ein Riesenerfolg. Am 17. Oktober ...

Broschüre informiert über Stadtführungen und Erlebnistouren

Stadtführungen gehören mittlerweile zu den Hauptprodukten der Tourist-Information in Montabaur. Insgesamt ...

Geistliche Abendmusik in Neunkirchen

Weilburger Kantorin Doris Hagel gestaltet Konzert mit dem Kammerchor der Kantorei der Schlosskirche ...

Tag der offenen Tür beim Flugsportverein

Der Wettergott war mit den Mitgliedern des Flugsportvereins „Glück Auf“, der über die Pfingstfeiertage ...

Werbung