Werbung

Nachricht vom 28.05.2015    

Broschüre informiert über Stadtführungen und Erlebnistouren

Stadtführungen gehören mittlerweile zu den Hauptprodukten der Tourist-Information in Montabaur. Insgesamt 68 Gruppen haben die zehn ausgebildeten Stadtführer im vergangenen Jahr die Altstadt gezeigt und erklärt.

Stadtführungen und Erlebnistouren. Foto: Veranstalter

Montabaur. Sie bieten dabei eine breite Palette von 14 verschiedenen Stadtführungen und Erlebnistouren an, die jetzt erstmals in der kleinen Broschüre „Entdecken Sie Montabaur“ zusammengestellt wurden: Es gibt Stadtführungen für Einzelpersonen oder Gruppen, mit und ohne Anmeldung, mit kulinarischen oder musikalischen Elementen, zur Dämmerstunde mit Laternen, für Kinder, für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung, für Ratefüchse mit dem Lügenbaron Paul von Monte Taboro oder auch geführte Radtouren.

„Auch Einheimische melden sich immer wieder gerne zu den Erlebnistouren an, wenn wir ein neues Angebot im Programm haben - wie aktuell zum Beispiel den Rundgang mit dem Männergesangsverein Mendelssohn-Bartoldy. Das spornt uns an, immer wieder neue Ideen zu entwickeln“, berichtet Karin Maas, Leiterin der Tourist-Information, die das Heftchen zusammen mit Monika Decker vom Stadtmarketing herausgibt.



Die neue Broschüre „Entdecken Sie Montabaur“ ist ab sofort kostenlos in der Tourist-Information Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz 8 in Montabaur erhältlich oder kann unter www.suedlicher-westerwald.de heruntergeladen werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Unkraut zerstört Wohngebäude

So hätte beinahe die Schlagzeile dieses Artikels gelautet. Am Morgen des 28. Mai schrillten in Dreikirchen, ...

Barabara Ruscher: "Ekstase ist nur eine Phase”

Barbara Ruscher, die preisgekrönte Kabarettistin und Musikerin liefert in ihren Bühnen-Shows auf sympathische ...

Kita-Streik: Verhandlungspartner sollen an einen Tisch

Die Sprecherinnen für Kita-Politik der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, Bettina Brück und ...

Geistliche Abendmusik in Neunkirchen

Weilburger Kantorin Doris Hagel gestaltet Konzert mit dem Kammerchor der Kantorei der Schlosskirche ...

Tag der offenen Tür beim Flugsportverein

Der Wettergott war mit den Mitgliedern des Flugsportvereins „Glück Auf“, der über die Pfingstfeiertage ...

Räder rollten für den Frieden

Für die Mitglieder der „Equipe France“ ist Radsport nicht nur um im reiferen Alter fit zu bleiben. Er ...

Werbung