Werbung

Nachricht vom 28.05.2015    

Geistliche Abendmusik in Neunkirchen

Weilburger Kantorin Doris Hagel gestaltet Konzert mit dem Kammerchor der Kantorei der Schlosskirche Weilburg und Kammersolisten Minsk in der Johanneskirche. Gesungen werden geistliche Kantaten aus der Zeit des norddeutschen und mitteldeutschen Hochbarocks für Soli, Chor und Orchester.

Kantorin Doris Hagel Foto: Veranstalter

Neunkirchen. Geistliche Abendmusik unter dem Oberthema: „Mein Freund ist mein“ gestalten am Samstag, den 4. Juli um 19 Uhr die Weilburger Kantorin Doris Hagel (Sopran und Leitung), Dorothee Zimmermann (Alt) und Bernard Weese (Bariton) mit dem Kammerchor der Kantorei der Schlosskirche Weilburg und Kammersolisten Minsk. Auf dem Programm stehen geistliche Kantaten aus der Zeit des norddeutschen und mitteldeutschen Hochbarocks für Soli, Chor und Orchester.

Doris Hagel ist seit 1980 Kantorin des Evangelischen Dekanats in Weilburg. Sie begann schon im Alter von neun Jahren mit Klavierunterricht. Schon kurze Zeit später entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Orgelspiel und machte Jahre später ihre Leidenschaft zum Beruf. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst außerdem die Ausbildung von Orgelspielern, zudem leitet sie mehrere Kinder- und Erwachsenenchöre. Sie leitet den Motettenkreis Weilburg, den „Capella Weilburgensis“, organisiert die Konzertreihe „Johanniter-Konzerte“ und die Reihe „Alte Musik in der Schlosskirche“ in Weilburg. Für die Veranstaltung sind Karten im Vorverkauf im Büro der Kirchengemeinde Neunkirchen oder bei der Touristinformation Hoher Westerwald in Rennerod erhältlich. Der Vorverkaufspreis beträgt zehn Euro; an der Abendkasse sind elf Euro pro Karte zu zahlen. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Broschüre informiert über Stadtführungen und Erlebnistouren

Stadtführungen gehören mittlerweile zu den Hauptprodukten der Tourist-Information in Montabaur. Insgesamt ...

Unkraut zerstört Wohngebäude

So hätte beinahe die Schlagzeile dieses Artikels gelautet. Am Morgen des 28. Mai schrillten in Dreikirchen, ...

Barabara Ruscher: "Ekstase ist nur eine Phase”

Barbara Ruscher, die preisgekrönte Kabarettistin und Musikerin liefert in ihren Bühnen-Shows auf sympathische ...

Tag der offenen Tür beim Flugsportverein

Der Wettergott war mit den Mitgliedern des Flugsportvereins „Glück Auf“, der über die Pfingstfeiertage ...

Räder rollten für den Frieden

Für die Mitglieder der „Equipe France“ ist Radsport nicht nur um im reiferen Alter fit zu bleiben. Er ...

Restkarten für Sarah Hakenberg erhältlich

Für den Auftritt der Kabarettistin Sarah Hakenberg am Samstag, den 13. Juni um 20 Uhr, in der Stadthalle ...

Werbung