Werbung

Nachricht vom 27.05.2015    

Versuchter Raub in Wirges - Polizei sucht Zeugen

Eine 69-jährige Frau wurde nach dem Verlassen einer Bank am Mittwoch, 27. Mai, überfallen. Sie schrie um Hilfe und die weiblichen Täter flohen ohne Beute. Die sofort eingeleitete Fahndung der Polizei Montabaur war bislang nicht erfolgreich. Gesucht wird ein PKW mit spanischem Kennzeichen.

Symbolfoto: WW-Kurier

Wirges. Am Mittwochnachmittag, 27. Mai, gegen 15.20 Uhr kam es in Wirges, Bahnhofstraße, zu einem versuchten Raubdelikt. Eine 69-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wirges hatte zuvor bei ihrer Hausbank einen höheren Geldbetrag abgehoben und wollte dann mit ihrem Pkw den Heimweg antreten.

Zunächst wurde sie durch eine weibliche Täterin abgelenkt und die zweite Täterin versuchte ihr die Handtasche mit dem Bargeld vom Beifahrersitz zu entreißen. Als die Geschädigte um Hilfe schrie, flohen die beiden Täter ohne Beute zu einem in der Nähe abgestellten Pkw, in dem weitere zwei Personen warteten. Die Personen, alle südländischen Aussehens, flüchteten dann mit dem Pkw mit spanischem Kennzeichen in unbekannte Richtung. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zum Erfolg.

Hinweise an die Polizei Montabaur, Telefon: 02602/9226-0


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen ...

Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch ...

Vogelgrippe-Verdacht im Westerwaldkreis: Maßnahmen und Empfehlungen

Im Westerwaldkreis wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, die möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt ...

Weitere Artikel


Mehr Demokratie wagen und Bürgerbeteiligung stärken

"Die stetig sinkende Wahlbeteiligung in Deutschland ist für uns ein erschreckendes Alarmsignale ...

Schilddrüsen-OP sicherer durch kontinuierliche Nervenüberwachung

Eine weitere Investition in die Patientensicherheit hat das Krankenhaus Dierdorf/Selters getätigt: Bei ...

Frauen, die wieder ins Berufsleben einsteigen wollen

Frauen, die nach der Familienphase in ihren Beruf zurückkehren wollen, sehen sich häufig mit vielen Problemen ...

Internationaler Tag der Pflege mit Aktionen am DRK Bildungszentrum

Am „Tag der internationalen Pflege“ – in Anlehnung an den Geburtstag von Florence Nigthingale am 12. ...

3. Löwentriathlon am Wiesensee

Der 3. Löwentriathlon findet am 31. Mai am Wiesensee statt. Rund 500 Triathleten aus ganz Rheinland-Pfalz ...

Vollsperrung am 31. Mai für den Löwentriathlon

Am 31. Mai werden für den Löwentriathlon vom Wiesensee bis nach Westerburg die Straßen gesperrt. Daher ...

Werbung